Celler Präventionswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

Seit 2021 bringen wir gemeinsam mit dem Landespräventionsrat des Justizministeriums und der Universität Jena aktuelle Forschungsergebnisse aus der Präventionsarbeit in die Praxis der Fachkräfte. Zu diesem Zweck sind Kai Thomsen und Sinja Jaskulla als Referent:innen des Landespräventionsrats tätig. Die Celler Präventionswerkstatt ist aus dieser Zusammenarbeit entstanden – ein geschütztes Format, in dem Präventionsarbeit unter Fachkräften (selbst)kritisch reflektiert und weiterentwickelt wird.

Ziele der Werkstatt:
• Austausch über neueste Forschungsergebnisse im Bereich Prävention
• Reflexion und Diskussion von laufenden und gescheiterten Projekten
• Best-Practice-Beispiele und Impulse für zukünftige Projekte und Programme

Der „Werkstatt-Gedanke“ steht im Zentrum: Wir möchten mit Ihnen/euch einen offenen, ehrlichen Austausch über Herausforderungen und Erfolge in der Präventionsarbeit führen.

Dabei werden Fragen wie die folgenden im Fokus stehen:
• Wie können wir als Fachkräfte präventive Arbeit wirkungsvoll gestalten?
• Was braucht es konkret, um erfolgreiche Präventionsprojekte umzusetzen?
• Welche Präventionsangebote gibt es aktuell in Celle, und wie effektiv sind sie?
• Warum scheitern manche Projekte in der Praxis, obwohl sie theoretisch vielversprechend wirken?

Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

CD-Kaserne Celle (Halle 13)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 17.07.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Rund um den Hund - Ein Vortrag für Kinder
    © Johanna Geimer

    Rund um den Hund - Ein Vortrag für Kinder

    • 11.08.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • sc-wentorf-logo-rgb
    © SC Wentorf

    Vorstellung Konzept "Sturzprävention" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.07.2025
    • 15:30
    • SC Wentorf Sportanlage
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-04 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Online-Vortrag: Schlafstörungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 22.07.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Hof an den Teichen_Waldgarten
    © Julia Knop

    Entdecke den Waldgarten in Lüneburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.08.2025
    • 14:30
    • Hof an den Teichen
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Die Befreiung französischer Häftlinge des KZ-Neuengamme in Norddeutschland Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • sc-wentorf-logo-rgb
    © SC Wentorf

    Vortrag zum Thema Bewegung Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.08.2025
    • 15:30
    • SC Wentorf Sportanlage
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube
    © FMG

    HIRTEN UND KÖNIGE

    • 20.12.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • "Gärtnerin ohne viel Geschiss" - Die Live-Tour von Bestseller-Autorin und Garten-Bloggerin Katrin Iskam
    © Quelle: Reservix

    "Gärtnern ohne viel Geschiss" - Die Live-Tour von Bestseller-Autorin und Garten-Bloggerin Katrin Iskam Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.06.2026
    • 17:00
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version