Charly Hübner & Lina Beckmann - lesen aus „Einst in Europa“ von John Berger
  • Lesungen

Charly Hübner & Lina Beckmann - lesen aus „Einst in Europa“ von John Berger
© Quelle: Reservix

„Einst in Europa“ ist eine Geschichte von der Liebe, vielleicht die schönste, die der große John Berger geschrieben hat. „Wenn wir heute über Europa reden“, sagt der Verleger Michael Krüger, „reden wir über Macht. John Berger dagegen besteht darauf, über die Machtlosen zu sprechen, die von ihrer Hände Arbeit leben. Seine andere Geschichte Europas ist schon heute ein Klassiker. Er hat ein Panorama des Mitgefühls, des Verstehens und der Zuneigung geschrieben, wie es keines in der europäischen Literatur unserer Zeit gibt.“ John Berger war Schriftsteller, Maler und Kunstkritiker und einer der großen Denker des 20. Jahrhunderts. Er starb 2017 90-jährig in Paris.

In „Einst in Europa“ blickt Odile Blanc, Tochter eines Bauern in einem kleinen Dorf in Savoyen, zurück auf ihr Leben, den Hof ihres Vaters, die Berge, die Fabrik. In einer der Fabrikbaracken, von den Bewohnern scherzhaft IN EUROPA genannt, hat sie ihre glücklichste Zeit verbracht, zusammen mit Stepan, dem russischen Arbeiter, der dann im Schmelzofen tödlich verunglückt ist. Auch Michel, der Motorradfahrer, der Odile schon als junges Mädchen umwarb, wurde ein Opfer der Fabrik, in der er beide Arme verlor. Doch wie Odile gibt er nicht auf, und Jahre später werden die beiden ein Paar.

Lina Beckmann ist Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. 2011 wurde sie mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis des Berliner Theatertreffens ausgezeichnet und in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zur Schauspielerin des Jahres gewählt. 2015 erhielt sie den 3sat-Preis, den Rolf Mares Preis und wurde für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert. 2016 bekam sie den Ulrich-Wildgruber-Preis.

Charly Hübner spielte an den Theatern in Frankfurt, Zürich, Köln und Hamburg. 2006 wurde er durch seine Rolle in dem oscarprämierten Film „Das Leben der Anderen“ bekannt. Seit 2010 ermittelt er als Kommissar Bukow in den Rostocker „Polizeiruf-110“-Folgen des NDR. Hierfür erhielt er 2013 den Bayerischen Fernsehpreis und wurde als „Bester deutscher Schauspieler“ mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet, 2015 erhielt er den Grimme-Preis und wurde mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring geehrt.

John Berger, „Einst in Europa“; Aus: „Spiel mir ein Lied“
Aus dem Englischen von Jörg Trobitius
1988 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kulturforum Lüneburg

Das Kulturforum liegt am nordwestlichen Stadtrand auf halber Strecke zur Gemeinde Vögelsen (bitte Hinweisschilder „Gut Wienebüttel“ beachten). Parkplätze…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Lesung an der Elbe
© Hartmut Pospiech

Dichter an der Elbe - Hamburgs entspannteste Lesung

  • 01.06.2025
  • 18:00
  • Elbstrand Övelgönne
Fischer & Jung - Der Messias
© Quelle: Reservix

Fischer & Jung - INNEN 20, AUßEN RANZIG

  • 27.06.2025
  • 20:00
  • Theater im Fischereihafen
Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
© Quelle: Reservix

Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
  • Theater

  • 25.07.2025
  • 19:30
  • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
Porträt von Walter Kempowski
© Udo Fischer

Literaturnachmittage im Hause Kempowski
  • Ausstellungen
  • Lesungen

  • 04.06.2025
  • 14:30
  • Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
Rocking Christmas
© Quelle: Reservix

Rocking Christmas

  • 17.12.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
Krimilesung mit dem Autoren-Duo Kästner - Tatort Hafen: "Tod an den Landungsbrücken"
© Quelle: Reservix

Krimilesung mit dem Autoren-Duo Kästner - Tatort Hafen: "Tod an den Landungsbrücken"
  • Lesungen

  • 22.07.2025
  • 18:00
  • Anleger Sandtorhöft (Speicherstadt)
Christoph & Jean Portrait Ganz 2 - Elbtunnel
© Christoph Sinemus

Worte sind Flügel - Lesung mit Klavierkonzert - Anders Mill & Jean Panajotoff
  • Lesungen

  • 25.05.2025
  • 14:00
  • FABRIK
Die Krimi Komplizen in: "Mord auf Mallorca"
© Hafenklang

Die Krimi Komplizen in: "Mord auf Mallorca"

  • 22.06.2025
  • 18:00
  • Hafenklang
Der Gott des Gemetzels
© Quelle: Reservix

Der Gott des Gemetzels

  • 10.10.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!