Chemins de Bach Festival- Dirigent: Raphaël Pichon. EIne Arte TV Dokumentation
Einladung zum gemeinsamen Spaziergang zum Kloster Lüne gemeinsam mit den Musiker:innen. Treffpunkt ist 15:30 Uhr vor St. Michaelis.
Ein Rendez-vous mit dem Jahr 1685, Geburtsjahr von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Georg Friedrich Händel
Das Programm 1685 stellt das Geburtsjahr Johann Sebastian Bachs in einen größeren Zusammenhang: Auch Georg Friedrich Händel und Domenico Scarlatti wurden in diesem Jahr geboren. Gemeinsam mit Motetten von Bach werden Händels Dixit Dominus und Scarlattis selten zu hörendes Stabat Mater aufgeführt. Die Auswahl verdeutlicht, dass Bach nicht isoliert wirkte, sondern Teil einer ganzen Generation von Ausnahmekomponisten war. Durch die Verknüpfung von Konzert, gemeinsamer Wanderung und Begegnung im Kloster Lüne werden historische Zusammenhänge, künstlerische Entdeckungen und gelebte Gemeinschaft miteinander verbunden.
Dieses Konzert findet im Rahmen des Festivals Chemins de Bach statt, das vom 23.-25.05.2026 in Lüneburg stattfindet und vom Kulturforum Lüneburg in Kooperation mit Pygmalion, ensemble reflektor und ARTE Fernsehen veranstaltet wird.
Über die Chemins de Bach
Das französische Ensemble Pygmalion ist mit ihrem Gründer und künstlerischen Leiter Raphaël Pichon seit 20 Jahren auf den großen Bühnen der Welt zu Hause. Sie sind regelmäßig gefeierte Gäste in der Philharmonie de Paris, dem Concertgebouw Amsterdam oder der Royal Albert Hall in London und sind diesjähriger Preisträger des renommierten Gramophone Awards. Zu ihrem Jubiläum unternimmt das Ensemble eine musikalische Pilgerreise auf den Spuren Johann Sebastian Bachs. Eine ganz besondere Station auf den Chemins de Bach bildet ein dreitätiges Festival in Lüneburg, in dem sich das Ensemble gemeinsam mit ARTE Fernsehen und ensemble reflektor in vielseitigen Konzerten mit Bachs Erbe auseinandersetzt.