Chenxi Zhong - The First Human Was A Gardener
  • Ausstellungen

© Chenxi Zhong

Installation

Chenxi Zhongs Arbeiten sind räumlich angelegte Erzählungen, die sich durch ihre Ambivalenz und Offenheit auszeichnen.

Ihre Installationen vereinen diverse Objekte und Materialien, die kulturgeschichtliche Dialoge ermöglichen. Dabei verschmelzen historische Fakten mit subjektivem Erleben, wodurch die Betrachtenden zu Entdeckenden in einem Labyrinth aus Alltagsfragmenten und mythologischen Verweisen werden. Zhongs Interesse an Sprache und Kommunikation, stark beeinflusst durch ihre Erfahrungen als Migrantin und ihre Arbeit in einem Ethnologie-Museum, prägt ihre Kunst. Ihre Skulpturen, die aus Materialien wie Stahl, Porzellan und Glas bestehen, wirken wie dreidimensionale Zeichnungen und balancieren zwischen Fragilität und Massivität. Die wesenhaften Strukturen ihrer Werke erschließen sich erst durch die eigene Bewegung im Raum und fordern einen suchenden Blick ein. Dabei bleiben ihre Werke stets poetisch und reflektieren die Selbstverortung des modernen Menschen in einer globalisierten Welt. Fragen nach Identität und Heimat behandelt Zhong auf subtile Weise und nutzt dabei ihre Kunst als Kommunikationsmedium, das die Grenzen von Verstehen und Missverstehen auslotet.

Chenxi Zhong (*1993 in Chengdu, China) lebt und arbeitet in Hamburg.  Nach einem abgeschlossenen Studium in Design und chinesischer Literatur an der Universität Xiamen begann sie 2016 an der HFBK Hamburg Bildhauerei zu studieren. Nach zwei Austauschsemestern am Purchase Collage in New York und am Aristoteles Universität in Thessaloniki schloss sie 2022 ihren Master ab.

Eröffnung: Sonntag, 11. Mai 2025, 16 Uhr

Veranstalter: Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Bastian Jäger

Galerie im Marstall

Die Galerie im Marstall versteht sich als Ausstellungsort für Gegenwartskunst und präsentiert etwa fünf Ausstellungen pro Jahr. Der Schwerpunkt liegt auf der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 01.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Foto: SHMH/Sinje Hasheider

Holzletternfräse
  • Führungen

  • 01.03.2025
  • 15:00
  • Museum der Arbeit
© Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
  • Ausstellungen

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Speicherstadtmuseum
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 21.02.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© WBA

Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Quelle: Reservix

Filmerlebnis Fischbahnhof360

  • 14.05.2025
  • 10:00
  • Fischbahnhof
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 21.02.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop
© Carlos León Zambrano

Carlos León Zambrano - Ancestral

  • 09.03.2025
  • 16:00
  • Galerie im Marstall

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!