Das lateinische Requiem des französischen Komponisten Camille Saint-Saens (1835-1921) ist in seiner individuellen Tonsprache ein sehr atmosphärisches Werk. Es erklingt in der kammermusikalischen Fassung mit Harfe, Streichern und Orgel.
Der Song oft the Universal für Chor, Streichorchester und Klavier ist mit seinen dichten Klangteppichen aus bis zu 8-stimmigen Clustern und lang geschichteten Akkorden typisch für den Kompositionsstil des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo (*1978).
Diese Veranstaltung führen wir als Benefizkonzert durch. Anstelle von Eintrittsgeldern bitten wir um Spenden für den BERGEDORFER SUPPENTOPF.
Zweimal die Woche bietet der Bergedorfer Suppentopf für bis zu 130 Menschen eine warme Suppe in den Räumlichkeiten der Gemeinde an. Zur gleichen Zeit befindet sich dort eine Ausgabestelle der Bergedorfer Tafel.