Christian Schmitt, Orgel Konzerte

  • Matthias Goerne / Christian Schmitt
    © Uwe Arens

Schöner lässt es sich nicht in den Adventssonntag starten, als mit einer »klanglichen Reise durch die Geschichte der Orgelmusik«: So nennt Christian Schmitt, renommierter Konzertorganist mit Professur am Konservatorium von Rotterdam, seine Matinée mit einem Programm, das »Königin der Instrumente« von schönster Romantik bis zu einem Stück ausschließlich für die Pedale (also mit den Füßen gespielt!) zeigt.
Wahre Klassiker des Orgelrepertoires sind die Sonate von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Fantasie von Max Reger, deren Ausgangsmaterial, ein alter Choral, weihnachtliches Flair verströmt. Olivier Messiaen als unangefochtener Star des Orgelspiels und der -komposition darf ebenfalls nicht fehlen. Camillo Schumann steht, wie sein berühmterer Namensvetter Robert, ganz in romantischer Tradition.

An die Grenzen der Orgel und der Hörbarkeit geht der Berliner Komponist Maximilian Schnaus. Im Auftrag von Christian Schmitt komponierte er »signals (from remote territories)« für Pedal solo. Die tiefen Töne, die Schmitt dem Instrument mit den Füßen entlockt, sind teilweise kaum noch wahrnehmbar – Schnaus bezeichnet sie als »geheimnisvolle Figuren und Signale, die manchmal an Sprache und manchmal an Maschinen erinnern«.

BESETZUNG

Christian Schmitt Orgel

PROGRAMM

Camillo Schumann
Sonate Nr. 3 c-Moll op. 29

Maximilian Schnaus
Signals (from Remote Territories) für Pedal solo

Jehan Alain
Fantasie Nr. 1

Felix Mendelssohn Bartholdy
Orgelsonate D-Dur op. 65/5

- Pause -

Knut Nystedt
Le verbe éternel op. 133

Olivier Messiaen
Dieu est simple

Max Reger
Wie schön leucht’ uns der Morgenstern

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Music of Star Wars
    © Philipp von Bassi

    The Music of Star Wars

    • 02.02.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Mathis Kloss - Du & Ich Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    Mathis Kloss - Du & Ich Tour 2026 Pop

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • Indra
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Harfenfestival Cover
    © Musikschule der Stadt Pinneberg e. V.

    sixty1strings Klassik

    • 27.09.2025
    • 18:00
    • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Familienkonzert zum 2. Advent - Für Kinder ab 10 Jahre empfohlen
    © Quelle: Reservix

    Familienkonzert zum 2. Advent - Für Kinder ab 10 Jahre empfohlen

    • 07.12.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Musik & Stulle – Konzerte mit Geschmack mit KAHRO
    © Lukas Seitz

    Musik & Stulle – Konzerte mit Geschmack mit KAHRO Singer/Songwriter

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Hobenköök
    Zur Veranstaltung
  • JamSession
    © Kombüse 53°

    JamSession - Musiker:innen-Stammtisch Konzerte & MusikBegegnungsangebote

    • 17.09.2025
    • 18:00
    • Kombüse 53 Grad Nord
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-29 Wagners Salonquartett Andreas Beer
    © Andreas Beer

    Konzert zum Jahresausklang

    • 29.12.2025
    • 19:00
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
    Zur Veranstaltung
  • Joerg_Bobrik_Solo
    © joerg bobrik

    Sonntagskonzert - Jörg Bobrik Solo Country & Folk

    • 05.10.2025
    • 20:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version