Christian Tetzlaff / Kammerakademie Potsdam / Antonello Manacorda
  • Klassik

Christian Tetzlaff / Kammerakademie Potsdam / Antonello Manacorda
© Giorgia Bertazzi

»Ich glaube, sie ist keine Schicksalssinfonie, sondern Beethoven zeigt uns im Verlauf der Sinfonie den Weg zu einer besseren Welt.« Mit dieser Sicht auf die Fünfte Sinfonie Ludwig van Beethovens überraschten Antonello Manacorda und die unter seiner Leitung zu einem herausragenden Klangkörper gewachsenen Kammerakademie Potsdam bereits im vergangenen Jahr das Publikum, als ihre Einspielung in der Klassikszene für Furore sorgte. So viel frischer Wind wehte selten durch die wohl bekannteste Tonfolge der Musikgeschichte – ein »Ta-da-da-daaaa« voller Tatendrang. In Spitzengeiger Christian Tetzlaff hat die Kammerakademie Potsdam einen Bruder im Geiste gefunden: »Er ist jemand, der immer neugierig ist!« heißt es in der Klassikkolumne der Süddeutschen Zeitung. Eine zweifellos hervorragende Eigenschaft für einen Musiker, der die Kunst beherrscht, Altbekanntes immer wieder neu und unerhört klingen zu lassen.

BESETZUNG

Christian Tetzlaff Violine

Kammerakademie Potsdam Orchester

Antonello Manacorda Dirigent

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Das Märchen von der schönen Melusine

Giovanni Battista Viotti
Konzert für Violine und Orchester Nr. 22 a-Moll

- Pause -

Antonín Dvoák
Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Feuerengel - A Tribute to Rammstein
© links im Bild

Feuerengel - A Tribute to Rammstein
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 20.12.2025
  • 20:00
  • Sport- und Kongresshalle Schwerin
25-09-20 Staatsorchester Rheinische Philharmonie Kai Myller
© Kai Myller

Staatsorchester Rheinische Philharmonie mit Martin Stadtfeld

  • 20.09.2025
  • 20:00
  • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
Orchester im Treppenhaus
© Moritz Küstner

Orchester im Treppenhaus
  • Klassik

  • 01.12.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Martha Argerich Festival
© Sophie Wright

Martha Argerich Festival
  • Klassik

  • 26.06.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
PXL_20240707_143921564.MP11
© Innenstadtgemeinde Itzehoe

Orchesterkonzert

  • 22.06.2025
  • 17:00
  • Stadtkirche St. Laurentii Itzehoe
KUULT - Fallschirmvertrauen Tour 2025
© links im Bild

KUULT - Fallschirmvertrauen Tour 2025
  • Pop

  • 27.09.2025
  • 20:00
  • Rider's Café
Konzert Lübeck 20252.
© Johannes Lenz

Keltische Lieder- und Harfenklänge zur Frühlingszeit

  • 18.05.2025
  • 18:00
  • St.-Georg-Kirche Genin
Miriam Hanika Quartett - mit dem Programm „*innenleben“
© Quelle: Reservix

Miriam Hanika Quartett - mit dem Programm „*innenleben“
  • Singer/Songwriter

  • 26.06.2025
  • 20:00
  • Marstall Winsen (Luhe)
Koenji Hyakkei
© links im Bild

Koenji Hyakkei
  • Konzerte & Musik

  • 27.05.2025
  • 19:30
  • MS Stubnitz

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!