Christoph Soldan ist ein renommierter deutscher Pianist, der mit seiner ausdrucksstarken Interpretation klassischer Werke internationales Ansehen genießt. Er studierte bei namhaften Musikern wie Christoph Eschenbach und entwickelte eine außergewöhnliche musikalische Feinheit. Soldan tritt regelmäßig mit den Schlesischen Kammersolisten auf, einem Ensemble aus Polen, das sich aus Mitgliedern der Schlesischen Philharmonie in Kattowitz zusammensetzt. Die Musiker sind bekannt für ihre Virtuosität und das präzise Zusammenspiel. Gemeinsam präsentieren Soldan und die Schlesischen Kammersolisten ein Repertoire, das klassische und romantische Meisterwerke umfasst, und begeistern mit ihrer harmonischen Verbindung von Klavier und Streicherklängen Konzertbesucher weltweit. Ihre Konzerte stehen für musikalische Tiefe und künstlerische Exzellenz.
Programm:
F. Mendelssohn-Bartholdy
Ouvertüre zum Sommernachtstraum
E. Grieg, Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
Morgenstimmung
Aases Tod
Anitras Tanz
In der Halle des Bergkönigs
E. Grieg, “Aus Holbergs Zeit”, Suite im alten Stil op. 40
Präludium: allegro vivace
Sarabande: andante
Gavotte – Musette – Gavotte
Air: andante religioso Rigaudon: allegro con brio
Peter Warlock, Capriol Suite
Basse Danse – allegro moderato
Pavane – allegretto ma un poco lento
Tordion – con moto
Bransles – presto
Pieds en l áir andantino tranquillo
Mattachins – allegro con brio
Dariusz Zboch
VIVALDIANA – DIE 4 JAHRESZEITEN
FRÜHLING
SOMMER
HERBST
WINTER
Bearbeitungen von Hits der 60ér und 70ér Jahre und jüdische Traditionals