Ökorassismus - Wie Weiße unsere Welt zerstören
Sa 18.10.2025, 19.30 Uhr – Geschäftsstelle Bremerhaven
Bremerhaven: Ökorassismus - Wie Weiße unsere Welt zerstören
„Ein klarer, kämpferischer Text, der sichtbar macht, was die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind und wie wir sie angehen können.“ Alice Hasters
Wer zahlt den wahren Preis für unsere Umweltkrise? Ciani-Sophia Hoeder über die Verflechtungen zwischen ökologischer Ungerechtigkeit und Rassismus
Ob eine Person neben einer Mülldeponie oder im Grünen lebt, indigene Gemeinschaften zugunsten des westlichen Konsums enteignet oder durch »green gentrification« ganze Personengruppen verdrängt werden – all das ist kein Zufall, dahinter steckt Ökorassismus. Auch die fortschreitende Erderwärmung trifft systematisch People of Color, während der weiße Westen von einem Lebensstil profitiert, der die Welt an den Abgrund bringt.
Eindrücklich zeigt Ciani-Sophia Hoeder, warum Bambuszahnbürsten die Welt nicht retten und was hinter »grünen Nazis« steckt. Ein Buch über die oft unsichtbaren Zusammenhänge zwischen Ökologie und Rassismus – aufrüttelnd, persönlich und hochaktuell.
Im Rahmen der Literatur-Reihe „tekst“
[Fotos: Ciani-Sophia Hoeder: Arne Hube
Ort
Bremerhaven
Forum
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Veranstalter: Arbeitnehmerkammer Bremen
Telefonnummer: 0471 9223515