Cinema! Italia! Le mani sulla città Film, Kino, TV

  • Fontone-CI-2025
    © IIC Amburgo / Kairos Filmverleih

Cinema! Italia! Das Italienische Filmfestival findet bereits zum 28. Mal statt: Immer startet es im September in Hamburg, tourt durch ganz Deutschland und schließt im Dezember in Berlin mit der Vergabe des Publikumspreises. Im Programm sind fünf zeitgenössische Filme und ein Klassiker, die im italienischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt werden. Alle sechs Filme ermöglichen nebenbei auch unmittelbare Einblick in die Gesellschaft und Kultur Italiens und punkten mit großartigen schauspielerischen Leistungen.

LE MANI SULLA CITTÀ / HÄNDE ÜBER DER STADT von Francesco Rosi

Neapel 1963. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ist die Stadt ein Schachbrett für die Spiele korrupter Politik und verschiedener Machtinteressen. Der Bauunternehmer Edoardo Nottola spekuliert mit einem Projekt zur Stadterweiterung. Bei Bauarbeiten seiner Firma stürzt in einem Armenviertel Neapels ein Wohnhaus zusammen. Nach Protesten der Opposition wird im Stadtrat eine Untersuchungskommission geschaffen, doch deren Arbeit versandet. Nottora weiß sich Verbündete zu schaffen. Er lässt das gesamte Viertel wegen Baufälligkeit räumen und will sich sogar zum Baudezernenten wählen lassen.

Francesco Rosis berühmter Film thematisiert in Form eines spannenden Blicks hinter die Kulissen die unheilvolle Verflechtung von ökonomischer und politischer Macht im Italien der 1960er Jahre. Parallelen zu heute liegen auf der Hand. Hände über der Stadt gewann bei den Filmfestspielen Venedig 1963 den Goldenen Löwen und steht auf der Liste der »100 Film italiani da salvare«.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Metropolis Kino
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-09-25 Logo Interkulturelle Woche 2025 Netzwerk Migration&Integration
    © Netzwerk Migration & Integration

    Filmabend: Die Möllner Briefe

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 25.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 10.09.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • amtshaus-und-amtsscheune
    © Stadt Geestland

    Kino in der Amtsscheune Film, Kino & Fernsehen

    • 03.10.2025
    • 19:00
    • Amtsscheune Bad Bederksa
    Zur Veranstaltung
  • Logo des Kommunalen Kinos Pinneberg
    © Kommunales Kino Pinneberg

    Kommunales Kino Pinneberg: "Stumpfe Sense – Scharfer Stahl, Bauern, Industrie und Nationalsozialismus"

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • JBS-Kulturcafé
    Zur Veranstaltung
  • 02_Die_Vorkosterinnen
    © BuschMediaGroup

    STADTKINO: Die Vorkosterinnen

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Filmplakat
    © Oliver Kanehl

    Filmvorführung | „Sprechen Sie Deutsch?“ - Auf Spurensuche im Land der Erinnerung

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden
    © FilmClub Heide e.V.

    FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden Film, Kino & Fernsehen

    • 06.10.2025
    • 19:30
    • Lichtblick Filmtheater
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Kino in der vhs: Vena

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
    © Sony Pictures

    Kino: Die Schlümpfe: Der große Kinofilm Film, Kino & Fernsehen

    • 15.09.2025
    • 14:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version