Circular Talks #18: REFURBISHED - Produkte mit einem zweiten Leben Seminare, Kurse & Workshops

  • Hamburg Circular Talks
    © Fab City Hamburg e.V.

Refurbishment spart Ressourcen & verlängert Produktleben. Der Circular Talk REFURBISHED zeigt Chancen & Hürden der Kreislaufwirtschaft.

Circular Talk: Refurbishment – Produkte neu gedacht, Ressourcen geschont

Wie können wir Produkte möglichst lange im Kreislauf halten und gleichzeitig wertvolle Ressourcen schonen?Ein Schlüssel dazu heißt Refurbishment – die Wiederaufbereitung von Produkten. Ob Kaffeemaschinen, Laptops , Fahrräder oder Möbel: Was mit etwas Know-how und Infrastruktur ein zweites Leben erhält, muss nicht neu produziert werden. Das spart Energie, Rohstoffe und schont die Umwelt.

Doch so einfach das klingt, so komplex ist die Umsetzung:

Wie funktioniert die Rückgabe von gebrauchten Produkten?

Welche Rolle spielen Qualitätssicherung und Gewährleistung?

Und wie lässt sich Refurbishment in großem Maßstab organisieren?

Über diese und weitere Fragen sprechen wir bei unserem nächsten Circular Talk mit spannenden Gästen aus Wirtschaft und Praxis.

Mit dabei sind unter anderem:

Tchibo, die mit ihrem zirkulären Ansatz als Unternehmen Maßstäbe setzen und nun ihre refurbished Kaffeemaschinen auf den Markt bringen.

Koorvi, ein Start-up aus München, das die technische Infrastruktur für die Rücknahme und Aufbereitung liefert.

Freut euch auf einen inspirierenden Abend mit Einblicken, Diskussionen und praktischen Beispielen, wie Refurbishment einen echten Unterschied machen kann.

Mit freundlicher Unterstützung der BUKEA (Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Pilates in der Rückbildungszeit mit Babys SEPPC152

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Michaelshof Sammatz
    © MelFlower Teamfoto

    Einfach Anthroposophie No 3: Haben wir nur das eine Leben?

    • 01.11.2025
    • 14:00
    • Michaelshof Sammatz
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Thomas DELFI mit im August 2025 geb. Babys (Block A) SHARC440A Seminare & Workshops

    • 04.11.2025
    • 11:00
    • Thomaskirche Hausbruch
    Zur Veranstaltung
  • Foto_Wittmoor_(c)_Axel_Jahn-min
    © Axel Jahn

    Moor-Vision: Bildung im Sumpf der Möglichkeiten

    • 10.10.2025
    • 13:30
    • DJH Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_0536_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // Hamburg – Hafencity und Speicherstadt // Eine Einführung in die Architekturfotografie für Einsteiger & Fortgeschrittene. Seminare & Workshops

    • 27.09.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Mai / Juni 2025 geb. Babys (Block A) SHARC320A

    • 25.09.2025
    • 09:15
    • Evangelische Familienbildung Harburg
    Zur Veranstaltung
  • YouZe-404094
    © YouZe Soltau

    TeenThursday Seminare & Workshops

    • 25.09.2025
    • 15:00
    • YouZe Jugendzentrum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im September 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC346A

    • 03.12.2025
    • 09:15
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen
    © Tobias Carl

    Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen

    • 28.10.2025
    • 17:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • hierarchy-96186_1280
    © pixabay.de

    IFS-Wochenendseminar "Achtsame Selbstführung mit der Inneren Familie (IFS)" am 30./31.01.2026

    • 30.01.2026
    • 18:00
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version