Circular Talks: Library of Things: Wie Sharing unsere Städte verändert
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Hamburg Circular Talks
© Fab City Hamburg

Warum einen Bohrer im Schrank verstauben lassen, wenn man ihn nur einmal im Jahr braucht? Warum das eigene Surfbrett besitzen, wenn der nächste Ausflug ans Meer noch Monate entfernt ist? In einer Welt, in der Ressourcen knapper werden und der Platz in unseren Wohnungen nicht größer, wird das Teilen von Dingen zur smarten Alternative: ökologisch sinnvoll, ökonomisch attraktiv – und oft sogar sozial bereichernd.

In diesem Circular Talk widmen wir uns dem Konzept der Library of Things: Orte und Plattformen, an denen Gegenstände gemeinschaftlich genutzt statt individuell gekauft werden. Wir zeigen, wie dieses Modell nicht nur Konsumverhalten verändert, sondern auch Städte lebenswerter und nachhaltiger machen kann.

Drei spannende Panelgäste mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen geben Einblick in ihre Praxis und diskutieren, wie Leihen statt Kaufen in der Realität funktioniert – von lokal initiierten Tauschsystemen bis hin zu professionell betriebenen Leihplattformen.

Wie funktioniert Leihen statt Kaufen in der Praxis?

Welche Geschäftsmodelle stehen dahinter?

Und wie schaffen wir Vertrauen in geteilte Dinge?

Drei spannende Speaker:innen geben Einblick in ihre Projekte – von lokalen Tauschinitiativen bis hin zu digitalen Plattformen.

Unsere Speaker:innen

Maximilian Lehmann ist Mitgründer von fainin und treibt die Vision einer sicheren, vertrauensvollen Sharing-Community voran. Mit „2-SHARE by fainin“ bringt er das Teilen in Unternehmen – ganz praktisch und nachhaltig.

Steffi Meisl lebt und wirkt in Reykjavík. Sie ist Teil des Circular Library Network und setzt sich dort für gemeinschaftsorientierte und ressourcenschonende Lösungen im Sharing-Bereich ein.

Julia Stahlschmidt von den Bücherhallen Hamburg leitet das neue MakerLab der Zentralbibliothek. Sie verbindet bibliothekarisches Wissen mit neuen Ideen rund ums Teilen und Mitmachen.

Sei dabei und entdecke, warum die Zukunft nicht dem Besitz, sondern dem Zugang gehört!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

letters-5570359_1280
© pixabay

„Plattdeutsch“ mit Uli Wellmann
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.05.2025
  • 14:30
  • DRK-Ortsverein Ebstorf
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
OmasforFuture Herz
© Omas for Future

Regionalgruppen Treffen

  • 21.05.2025
  • 16:30
  • Lutherkirche Pinneberg
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet

Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.06.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 10.05.2025
  • 13:00
  • Obsthof Matthies
Türmerführung
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
Prof. Dr. Susanne Schröter
© Prof. Dr. Susanne Schröter, Goethe-Universität Frankfurt

Soltauer Gespräche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 20:00
  • Bibliothek Waldmühle
IMGP9597
© HELGE MASCH .DE

Keine Angst vor Giftpflanzen - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.08.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
Eltern-Kind-Workshop "Die Mathe-Spürnasen"

Eltern-Kind-Workshop "Die Mathe-Spürnasen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 23.05.2025
  • 16:30
  • Stadtbibliothek Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!