city meets culture
  • Bühnenkunst & Theater

© Jean Oliver Sparky-kts

City meets Culture

City Meets Culture: Künstliche Intelligenz im Fokus – Ein Abend voller Wissen,

Musik und Innovation im Theater an der Ilmenau

Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am 25. April 2025 um 19:00 Uhr erneut zu einem hochkarätigen Edutainment-Abend ins Theater an der Ilmenau ein. Die Veranstaltungsreihe „City meets Culture“, die durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) ermöglicht wird, widmet sich in diesem Jahr einem der spannendsten Themen unserer Zeit: Künstliche Intelligenz (KI).

Nach den Themenschwerpunkten Stadtmarkenbausteine im ersten Jahr und Umweltveränderungen für Innenstädte im letzten Jahr mit Donald Becker (MoMa) richtet sich der Fokus 2025 auf die weitreichenden Veränderungen durch Künstliche Intelligenz. KI beeinflusst zunehmend unser Leben, unsere Arbeitsweise und unsere Städte. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt diese technologische Entwicklung mit sich? Welche Auswirkungen hat sie auf die Stadtentwicklung und das Stadtmarketing? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Traditionell wird der Abend von Betriebsleiter Alexander Hass gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Markwardt moderiert. Die beiden Gastgeber geben spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Innenstadt und informieren über die neuesten Projekte des Förderprogramms ZIZ. Ein besonderes Highlight des Abends ist die Keynote von Infotainment-Speaker Florian Arndt, der die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz praxisnah beleuchtet. Wie wird KI unser Leben verändern? Welche Innovationen erwarten uns? Und wie können Städte von dieser Entwicklung profitieren? Arndt zeigt auf, welche Chancen Künstliche Intelligenz für Gesellschaft, Wirtschaft und Stadtentwicklung mit sich bringt und wie wir sie sinnvoll einsetzen können.

Für einen einzigartigen musikalischen Genuss sorgt die preisgekrönte A-Cappella-Gruppe Quintense aus Leipzig. Mit ihren kreativen Arrangements, die zwischen Pop und Jazz angesiedelt sind, haben sie sich längst einen Namen in der nationalen und internationalen Musikszene gemacht. Ihre harmonischen Stimmen verschmelzen zu einem mitreißenden Klangerlebnis, das das Publikum begeistern wird. Ein weiteres Highlight des Abends ist der interaktive Event-Roboter Sparky. Er ist nicht nur ein Showtalent, sondern zeigt auch eindrucksvoll, wie Robotik bereits heute in der Event- und Unterhaltungsbranche eingesetzt wird. Sparky kann sprechen, Witze machen, Fragen beantworten und sorgt mit seinen fließenden Bewegungen für Staunen und Begeisterung.

Bereits ab 17:00 Uhr lädt der Eigenbetrieb der Hansestadt Uelzen in das Theater an der Ilmenau ein, die Studiobühne kennenzulernen. Zudem gibt es aktuelle Informationen aus dem Kulturkreis sowie der Tourist-Information. Der Abend bietet die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Interessierten auszutauschen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen zu erfahren. Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt – ein Catering-Angebot rundet den Abend ab.

Schnell sein! Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Tickets sind ab sofort in der Tourist-Information erhältlich – solange der Vorrat reicht. Rückfragen können an Alexander Hass, Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing, per E-Mail an ahass@kts-uelzen.de gerichtet werden. Mit „City meets Culture“ bringt der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen relevante Themen aus Stadtentwicklung, Innovation und Kultur auf die Bühne. Durch hochkarätige Speaker, musikalische Darbietungen und interaktive Elemente wird Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt und der Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Stadtverwaltung gefördert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Kts-Uelzen

Theater an der Ilmenau

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

„Prima, fein gemacht!“ Lustige Texte. Schöne Musik.
  • Lesungen

  • 05.04.2025
  • 20:30
  • Thalia Buchhandlung Schwerin
© links im Bild

Skyline Laughs
  • Comedy

  • 05.04.2025
  • 19:30
  • a&o Hostel Hamburg City
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 05.04.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
© Heidi Hinrichs

Galli Theater - "Mutter Erde spricht zu ihren Freunden"
  • Theater

  • 11.06.2025
  • 10:30
  • Planten un Blomen (Freiluftbühne Große Wallanlagen)
© Achim Landherr

Sinfoniekonzert- Anton Bruckner: 8. Sinfonie
  • Theater & Bühnenkunst

  • 24.04.2025
  • 20:00
  • St. Michaelkirche Munster
© Smash Comedy

Trans* + Queer Stand Up Comedy Open Mic

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Kulturladen St. Georg
© links im Bild

Eure Mütter - Perlen Vor Die Säue - Das Best Of Zum Jubiläum
  • Comedy

  • 05.02.2026
  • 20:00
  • Theater an der Ilmenau
© © Marco Moog

Das perfekte Geheimnis
  • Theater

  • 23.05.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
© © Gianmarco Bresadola

Glaube, Geld, Krieg und Liebe
  • Theater

  • 18.04.2025
  • 18:00
  • Thalia Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!