clide - Lonely Heart Marathon - Tour 2025 Pop

  • clide - Lonely Heart Marathon - Tour 2025
    © links im Bild

clide veröffentlicht mit „lonely heart marathon“ sein Debütalbum

Am vergangenen Freitag erschien mit „lonely heart marathon“ das neue und gleichzeitig erste Album des Deutsch-Amerikanischen Künstlers clide – eine tiefgreifende, schonungslose Auseinandersetzung mit dem emotionalen Überlebenskampf der heutigen Generation. In 17 Songs entfaltet sich ein intensives Klang- und Textuniversum, das sich kompromisslos mit innerer Zerrissenheit, zwischenmenschlichem Scheitern und der Herausforderung auseinandersetzt, in einer immer schneller werdenden Welt nicht den Halt zu verlieren.

„lonely heart marathon“ ist mehr als nur ein Album – es ist ein intimes Protokoll eines jungen Künstlers auf der Suche nach Sinn, Richtung und Selbstakzeptanz. clide zeigt sich darauf so verletzlich und nahbar wie nie zuvor. Es geht ums Festhalten und Loslassen, ums Erinnern und Vergessen, ums Scheitern und Weitermachen. Es ist ein Marathon des Herzens – ein endloser, mühsamer Lauf durch Schmerz, Zweifel und Hoffnungen. Der Titel ist dabei kein Zufall: Jeder Song ist ein Meilenstein dieses Laufs, jedes Stück ein Spiegel einer inneren Etappe, in der die emotionale Ausdauer auf die Probe gestellt wird.

Musikalisch bewegt sich das Album in einem Spannungsfeld aus organischer Akustik und modernen Sound-Elementen, geprägt von einem nostalgischen Mix aus 90er- und frühen 2000er-Jahre-Einflüssen. Gitarre, Piano und subtile elektronische Texturen bilden die Grundlage für clides unverkennbare Stimme – mal sanft gebrochen, mal kämpferisch klar, immer authentisch. Die Produktion trägt eine besondere Handschrift, die sich durch das enge kreative Zusammenspiel mit seinem langjährigen musikalischen Partner Sean Myer auszeichnet. Gemeinsam erschaffen sie einen Sound, der zwischen Intimität und Weite pendelt – minimalistisch, aber eindringlich, modern und dennoch zeitlos.

Thematisch behandelt „lonely heart marathon“ universelle Gefühle: Herzschmerz, Depression, Schuld, Selbstzweifel – aber auch Hoffnung, Widerstandskraft und den leisen Glauben daran, dass es irgendwie weitergeht. Es ist diese emotionale Ehrlichkeit, die das Album so kraftvoll und nahbar macht. clide spricht über Dinge, die oft unausgesprochen bleiben, und gibt damit vielen eine Stimme, die sich in ähnlichen emotionalen Kämpfen befinden.

Jeder der 17 Tracks ist ein eigenes Kapitel, doch zusammen erzählen sie eine große Geschichte. Eine Geschichte über das Durchhalten, über das Nicht-Aufgeben, selbst wenn der Sinn verloren scheint. Die Songs verzichten bewusst auf dramatische Überhöhung – stattdessen liegt ihre Stärke in der Echtheit, in der Unmittelbarkeit und im Mut zur Verletzlichkeit.

Mit „lonely heart marathon“ gelingt clide ein Album, das nicht nur durch seine künstlerische Reife überzeugt, sondern auch durch seine Glaubwürdigkeit. Es ist ein Werk, das sich nicht an Trends orientiert, sondern aus einem inneren Bedürfnis heraus entstanden ist. Es ist Musik für Menschen, die fühlen, in all ihrer Komplexität. Für alle, die sich manchmal verloren fühlen. Für alle, die gerade laufen, durch ihren ganz eigenen Marathon der Gefühle. Und am Ende bleibt vor allem eines: Trost. Denn wenn „lonely heart marathon“ eines beweist, dann dass wir nicht allein sind mit unseren Zweifeln, unserer Traurigkeit, unserer Überforderung. clide schenkt uns mit diesem Album einen Moment des Innehaltens und vielleicht sogar ein kleines Stück Heilung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
nochtspeicher_c_thomas-sprenger-4
© Thomas Sprenger

Nochtspeicher & Nochtwache

Erst Schnapsbrennerei, dann Erotic Art Museum und jetzt Location für Live-Musik und Subkultur - in einem mehr als 160 Jahre alten Speicher warten Nochtspeicher…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Just Floyd Project - Celebrating the best of Pink Floyd
    © links im Bild

    Just Floyd Project - Celebrating the best of Pink Floyd Pop

    • 07.02.2026
    • 20:00
    • Congress Union Celle
    Zur Veranstaltung
  • She Hates Emotions - Disco is back
    © links im Bild

    She Hates Emotions - Disco is back Tour Konzerte & Musik

    • 08.03.2026
    • 20:00
    • Logo
    Zur Veranstaltung
  • Thees Uhlmann
    © Ingo Pertramer

    Thees Uhlmann

    • 10.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • The Best of Hans Zimmer in Concert - Cinema Festival Symphonics
    © links im Bild

    The Best of Hans Zimmer in Concert

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
    Zur Veranstaltung
  • Kammerorchester Elbe / Mahan Esfahani / Yalda Zamani
    © Petra Hajska

    Cembalomania: Mahan Esfahani Konzerte & Musik

    • 17.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Daniel Lozakovich / Tarmo Peltokoski
    © Lyohdo Kaneko

    Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Daniel Lozakovich / Tarmo Peltokoski

    • 09.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Konzert 29.11.2025
    © Alfred Schnittke Akademie International

    KAMMERMUSIK ZUR ADVENTSZEIT

    • 29.11.2025
    • 19:00
    • Alfred Schnittke Akademie International
    Zur Veranstaltung
  • Plakat finish
    © Steffie Steup

    Rock-Pop-Platt Steffie Steup und die Danzdeerns

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Dorfhaus Oldendorf
    Zur Veranstaltung
  • JAZZWERK OKTETT MODERN JAZZ
    © Jazzwerk Hamburg

    JAZZWERK HAMBURG - KLANGVIELFALT IM GROSSFORMAT HEUTE: JAZZWERK BIG BAND FEAT. MALWINA RICHTER - MODERN MAINSTREAM UND EUROPEAN CONTEMPORARY

    • 20.05.2026
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version