Das Ereignis
  • Theater

© 2022 / Sinje Hasheider

„Die Zeit war keine unmerkliche Abfolge von Tagen mehr. Sie war zu etwas Unförmigen geworden, das sich in mir entwickelte und das es um jeden Preis zu zerstören galt.“

Als die junge Literaturstudentin Annie ungewollt schwanger wird, ist ihr eins schnell klar: Sie will eine Abtreibung. Doch im Frankreich der 1960er-Jahre haben sexuelle Freiheit und Selbstbestimmung junger Frauen keinen großen Wert – Abtreibungen sind illegal. Für Annie beginnt ein lebensgefährlicher Kampf gegen die Zeit, ihren eigenen Körper und eine gleichgültige Gesellschaft. Die Schriftstellerin Annie Ernaux bricht mit ihrem autobiografischen Roman »Das Ereignis« aus der Sprachlosigkeit und Einsamkeit aus, die sie während der Zeit ihres Schwangerschaftsabbruchs erlebt hat, und teilt ihre prägende Erfahrung mithilfe ihrer damaligen Tagebucheinträge. Im reflektierenden Prozess des Aufschreibens entlarvt sie mit schonungsloser Offenheit und sprachlicher Präzision die heute immer noch erschreckend aktuelle Geschichte einer jungen Frau.

Annie Ernaux (geb. 1940) gehört zu den bedeutendsten Autor*innen Frankreichs. Sie befasst sich in ihren autobiografischen Romanen mit Themen der Scham, sozialen Klasse und weiblichen Selbstbestimmung. 2021 erschien ihr Roman »Das Ereignis« erstmals auf Deutsch.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Katrin Trautner

DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)

Für Theaterliebhaber führt in Hamburg kein Weg am Deutschen Schauspielhaus, dem größten Sprechtheater Deutschlands, vorbei. Doch nicht nur das Haupthaus des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Oliver Fantitsch

Novecento – De Geschicht vun den Ozeanpianist
  • Theater

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© Blubb blubb – abgetaucht!

Blubb blubb – abgetaucht!

  • 24.05.2025
  • 14:30
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
© Ursula Striepe

Eidelstedter Poet*innen
  • Lesungen

  • 05.03.2025
  • 19:00
  • Kulturhaus Eidelstedt (steeedt)
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 22.02.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Schmidt Theater
© Quelle: Reservix

Derniere: Die Frau in Schwarz

  • 21.02.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
© Mirko Stoedter

Die Unfassbaren - Magic Comedy & Hypnose

  • 08.03.2025
  • 20:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
© Anika Geigenberger

Balletttheater Die Schöne und das Biest

  • 22.03.2025
  • 15:00
  • Forum Schenefeld
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 12.07.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck
© Hot Spot Hamburg

Barfuß im Park - Hot Spot Hamburg

  • 12.04.2025
  • 19:00
  • Senioren-Wohnen Groß Borstel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!