Das Glaubensbekenntnis - heute verständlich? Wie passen die Worte des Glaubens und christliche Spiritualität zusammen? Vorträge & Diskussionsrunden

  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

Wenn wir im Gottesdienst das Glaubensbekenntnis sprechen, wird uns zugemutet, eine Vielzahl von Glaubensaussagen in komprimierter Form zu bekennen. Viele fühlen sich überfordert, innerlich nachzuvollziehen, was mit diesen traditionellen Sätzen wirklich gemeint ist.

Wir wollen versuchen zu erschließen, wie wir diese Aussagen des Glaubensbekenntnisses heute verstehen können und wie wir sie mit unserem Leben aus dem Glauben in Verbindung bringen können. Die Überlegungen des Theologen Karl Rahner sollen dabei den Weg weisen. Nach den theologischen Überlegungen wenden wir uns abschließend der Bibel als Quelle unseres Glaubens zu. Wir können eine biblische Glaubensgeschichte erleben mit Hilfe der Methode Bibliolog. Dabei werden die Menschen der Bibel für uns lebendig.

Verbringen Sie einen interessanten Tag mit unserem Referenten mit Ulrich Aengenheyster und genießen Sie ein leckeres Mittagessen und Kaffee & Kuchen im schönen Bildungshaus des Kloster Nütschaus.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kloster Nütschau

 Bildungshaus St. Ansgar

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    © Grote Media

    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    • 17.09.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube
    © FMG

    HIRTEN UND KÖNIGE

    • 20.12.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Web_Woche der Demenz_!
    © Landkreis Lüchow-Dannenberg

    Vortrag Krankheitsbild Demenz, Fr. Dr. Ebba Käse

    • 16.09.2025
    • 13:30
    • Allerlüd
    Zur Veranstaltung
  • Ich und die Anderen
    © Grafik: Basics09

    Ich und die Anderen: Gespräche über das Wir

    • 22.09.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Trance/Gender/Multiple Me
    © Luciana Duccini; Ingrid Hoelzl; Kelvin Klay; Carl Weidner

    Trance/Gender/Multiple Me Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.10.2025
    • 19:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 30.08.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Mahler vor der Hofoper Wien
    © KomponistenQuartier

    Gustav Mahler im Musikleben seiner Zeit: Begegnungen, Freundschaften, Rivalitäten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Repair Rebels_Monika Hauck
    © fabcity.hamburg

    Circular Talk #17 - Recht auf Reperatur - und wie gelingt die Umsetzung in Hamburg?

    • 26.08.2025
    • 17:00
    • FABRIC
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version