Das HEINZ ERHARDT-Projekt 2026 „Augen auf und durch“ Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • HE_facebook_Event_Coverbild
    © Heinz Erhardt - Hans Berthold Stefan Gwildis - Christian Barz Cordula Stratmann - Maya Clausen Dietmar Bär - Kirsten Nijhof

Ein Abend voller Witz, Swing und Überraschungen: 2026 geht das HEINZ ERHARDT-Projekt „Augen auf und durch“ auf große Tournee – in neuer Besetzung, mit dem legendären Glenn Miller Orchestra und sogar einer Uraufführung eines bisher unveröffentlichten Titels von Heinz Erhardt.

Im Zentrum des Programms stehen drei Publikumslieblinge: Cordula Stratmann, Dietmar Bär und Stefan Gwildis. Gemeinsam lassen sie die Texte, Lieder und den einzigartigen Wortwitz von Heinz Erhardt neu aufleben – mal charmant, mal swingend, mal voller Soul.

Die Stars werden vom Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Jörg Achim Keller begleitet. Er arrangierte sämtliche Titel dieses Programms, darunter die Klassiker „Fräulein Mabel“, „Dann rege dich nicht auf“ und „Agamemnon“, die in mitreißenden Arrangements erklingen. Das 17-köpfige Orchester sorgt für einen unverwechselbaren Big-Band-Sound. Zusätzlich bereichert ein von Stefan Gwildis vertontes Erhard-Gedicht das Programm um einen ganz besonderen Titel.

Heinz Erhardts Humor ist bis heute einzigartig: verspielt, doppelbodig und stets mit einem Augenzwinkern. Kaum ein(e) UnterhaltungskünstlerIn nach ihm beherrschte die Feinheiten der komischen und oft auch musikalischen Kommunikation mit dem Publikum so perfekt, um es zu amüsieren und zu unterhalten. Noch heute, mindestens zwei Generationen nach seinem Tod, erfreuen sich Alt und Jung an den Sketchen, Filmen, Liedern und wortwitzigen Gedichten des "Onkels der Nation", wie ihn die „FAZ" nennt. In „Augen auf und durch“ treffen seine zeitlosen Sketche, Gedichte und Chansons auf die Energie einer Big Band und die Bühnenpräsenz dreier AusnahmekünstlerInnen.

Anfangs bat Nicola Tyszkiewicz, die Enkeltochter, den ehemaligen Pianisten der NDR Bigband Vladyslav Sendecki, die damals noch unbekannten Erhardt-Stücke, die bei der Hausauflösung auf dem Dachboden des Erhardtschen Rotklinkers in Wellingsbüttel gefunden wurden, „einfach mal anzuspielen".

Daraus wurde über viele Tage ein abendfüllendes Programm „gefiltert", die Essenz dieses nachrufenden Kapitels sozusagen: ein Konzerterlebnis, das Humor, Swing und Seele vereint – schwungvoll, überraschend und garantiert unvergesslich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Posaunenchor Soltau
    © Mathias Hartmann

    Hamburg Music - ein musikalischer Stadtrundgang

    • 21.11.2025
    • 19:30
    • St. Johanniskirche Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Adjiri Odametey Web
    © (c) africmelo records München

    AKUSTIKFEST - Adjiri Odametey - DZEN (Welt)

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Dancing Queen
    © Quelle: Reservix

    Dancing Queen Pop

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 26.10.2025
    • 19:00
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Michael Schulte
    © Markus Haner

    Michael Schulte Pop

    • 18.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hot Tuesdays - Wohnzimmerkonzert in Halle 13
    © Quelle: Reservix

    Hot Tuesdays - Wohnzimmerkonzert in Halle 13

    • 23.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Liedfett - Alles wird gut Tour 2026
    © links im Bild

    Liedfett - Alles wird gut Tour 2026 Pop

    • 24.01.2026
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version