Das KoKi zeigt: Leonora im Morgenlicht Film, Kino, TVSport & Bewegung

  • Das KoKi zeigt: Leonora im Morgenlicht
    © Dragonsfly Films Alamode Film

Eine Annäherung über Lebensepisoden

Deutschland/Mexiko/Großbritannien 2025 || 103 Minuten || ab 12 || Regie: Thor Klein und Lena Vurma

Darsteller:innen:  Olivia Vinall, Alexander Scheer

In Europa ist die surrealistische Malerin Leonora Carrington (1917-2011) erst in den letzten Jahren bekannt geworden; heute zählt sie zu den Bestsellerinnen des internationalen Kunstmarktes. Die erste Hälfte ihrer bewegten Lebensgeschichte hat das Regie-Duo Thor Klein und Lena Vurma jetzt für die Kinoleinwand adaptiert. Basierend auf dem Roman der mexikanischen Schriftstellerin Elena Poniatowska erzählt der Film episodenhaft und in nicht-chronologischen Rückblenden aus dem Leben der Malerin (dargestellt von Olivia Vinall). In den 1930-er Jahren lebt sie als Geliebte des deutlich älteren Max Ernst (Alexander Scheer) in Paris, dann in Südfrankreich. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939 wird Ernst als feindlicher Ausländer interniert; Carrington erleidet einen Zusammenbruch und findet sich in einer Nervenheilanstalt wieder. Schließlich gelangt sie über Lissabon nach Mexiko, wo sie später mit dem ungarischen Fotografen Emerico Weisz eine Familie gründet. Ihren inneren Dämonen kann sie jedoch nie wirklich entkommen. An Originalschauplätzen in Südfrankreich und Mexiko gedreht, finden die Regisseure Klein und Vurma dafür atmosphärisch beeindruckende Bilder. Etwas zu kurz kommt dabei das künstlerische Schaffen der Malerin. Ob das eine bewusste Entscheidung des Regie-Duos ist oder schlicht eine Frage der fehlenden Bildrechte, muss an dieser Stelle offen bleiben.  

 

Veranstalter: Kommunales Kino Bremerhaven e.V.
Telefonnummer: 04711428920

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

CineMotion Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Reiner Calmund - Ein runder Abend mit Fußball & Freunden
    © links im Bild

    Reiner Calmund - Ein runder Abend mit Fußball & Freunden Fußball

    • 18.05.2026
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • WITTERS_1936986 (6)
    © WITTERS

    Klettern an der Alster 2025

    • 04.09.2025
    • 10:00
    • Europa Passage
    Zur Veranstaltung
  • 2025-12-17 Kurzfilmtag_Flyer
    © Filmmuseum Bendestorf

    Kurzfilmtag 2025 Film, Kino & Fernsehen

    • 17.12.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Moorbahn Winterfahrt mit Punschpause
    © MoorIZ Ahlenmoor

    Moorbahn Winterfahrt mit Punschpause

    • 02.11.2025
    • 14:00
    • Moorbahn Ahlenmoor
    Zur Veranstaltung
  • Sportanimation "Intervalltraining" - Fit mit Jasmin
    © Jan Konitzki

    Sportanimation "Intervalltraining" - Fit mit Jasmin Sport & Bewegung

    • 02.09.2025
    • 10:00
    • Pavillon am Binnensee
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Der Salzpfad
    © DCM Film

    Kino: Der Salzpfad Film, Kino & Fernsehen

    • 28.08.2025
    • 17:30
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Klangschalenmeditation
    © Kneippverein_Logo groß2.jpg

    Kundaliniyoga beim Kneipp-Verein Sport & Bewegung

    • 01.09.2025
    • 17:30
    • Heilig-Geist-Kirche Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Grundschulkinder begleiten
    © Grote Media

    Grundschulkinder begleiten

    • 01.09.2025
    • 08:15
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik
    © Sole-Therme Otterndorf / Bernd Otten Photographie

    Wassergymnastik

    • 03.09.2025
    • 07:00
    • Hallen- und Freibad Wingst
    Zur Veranstaltung
  • 250021_Students_Day_Social_Media_01
    © urban apes

    Students Day

    • 01.09.2025
    • 10:00
    • urban apes Hamburg St. Pauli
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version