Das Leben des Hans Dummerjahn - Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902-1948 Lesungen

  • Cover
    © KJM Buchverlag

Buchvorstellung und Gespräch mit Volkwin Marg, Robert Leicht und den Herausgebern Fabian Wehner und Jens Böttger

Gerhard Marg wurde 1902 im pommerschen Arnswalde geboren und wuchs als Sohn eines Reichsbahnbeamten in Ostpreußen auf. Er studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie in Königsberg, Berlin und Tübingen. Von 1935 bis 1945 war er Pfarrer an der Danziger Marienkirche. Während dieser Zeit übernahm er kirchenpolitische Aufgaben im Umfeld der sogenannten „nationalkirchlichen Bewegung“, die den „Deutschen Christen“ nahestand. Nach dem Krieg war Marg Pfarrer in der DDR. Er starb1984 in Lübeck. Gerhard Margs autobiografische Aufzeichnungen berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb „Dummerjahn“ nennt. In seiner verstörenden, widersprüchlichen Ehrlichkeit gibt der Danziger Pfarrer Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der deutschen Katastrophe.

Volkwin Marg ist eines von fünf Kindern von Gerhard und Edith Marg. Er wurde 1936 in Königsberg geboren, wuchs in Danzig auf und floh mit seinen Eltern zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Er zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Zu Margs bekanntesten Bauten gehören das Hanseviertel Hamburg, die Flughäfen Tegel, Hamburg und Stuttgart, das Europäische Patentamt in München, die Neue Messe Leipzig, die Sanierung und Überdachung des Berliner Olympiastadions, Bahnhöfe, Kultur- und Sportbauten sowie viele Stadien auf der ganzen Welt. In der Veranstaltung spricht er mit den Herausgebern über das Buch und setzt sich mit den Bekenntnissen seines Vaters mit Bezug auf die Gegenwart auseinander.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 04131-759950 oder info@ol-lg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Kreative Lichttexte gestalten Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsLesungen

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • EFG Kreuzkirche Hamburg-Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder Lesungen

    • 07.10.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • Autorenfoto_Sendker(c)Frank Suffert
    © Frank Suffert

    "Akikos lange Reise" - Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautor Jan-Philipp Sendker am Erscheinungstermin

    • 24.09.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Marione Ingram 2023
    © Marione Ingram

    Zeitzeugin: Marione Ingram

    • 22.09.2025
    • 18:00
    • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
    Zur Veranstaltung
  • MARIELE MILLOWITSCH & WALTER SITTLER - Mariele Millowitsch & Walter Sittler lesen den Roman "Alte Liebe"
    © Quelle: Reservix

    MARIELE MILLOWITSCH & WALTER SITTLER - Mariele Millowitsch & Walter Sittler lesen den Roman "Alte Liebe" Lesungen

    • 10.02.2026
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut"
    © Quelle: Reservix

    Angélique und Andreas Kästner lesen aus "Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut" Lesungen

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Kamshibai
    © Falk von Traubenberg

    Kamishibai: "Von der Umweltfee und dem Umweltschreck" Lesungen

    • 16.09.2025
    • 15:30
    • Bücherhalle Niendorf
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Stefanie Taschinski liest aus ihren Büchern und spricht über Kinderrechte Seminare & WorkshopsLesungen

    • 20.09.2025
    • 20:30
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 21.11.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • _BIH5575
    © Sabine Heinrich-Sarfo

    Ganz dolle Geschichten - Texte gegen Autoritarismus jetzt

    • 18.09.2025
    • 19:00
    • Bürgerhaus Stellingen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version