Dead Poet Society
  • Pop

© links im Bild

Die in Los Angeles lebende Rockband Dead Poet Society steht seit Jahren für einen emotionalen, progressiven Alternative-Rock. Sänger, Songwriter und Gitarrist Jack Underkofler definierte die Mission seiner Band in einem Interview mit dem Magazin „Loudwire“ kürzlich so: „Ich denke, die beste Musik – die Musik, die ich bewundere, und die, die wir als Band zu schreiben versuchen – schlägt eine Brücke zwischen dem, was du denkst und fühlst, und dem, was die Person, die sie hört, dabei fühlt“. Wie gut ihnen das gelingt, bewiesen Dead Poet Society zuletzt 2024 mit „FISSION“ auf Albumlänge. 13 Songs, aus denen vor allem das hypnotische „Running In Circles“ und die melodische Hymne „My Condition“ hervorstechen, deren Chöre wie für große Konzertlocations und Festivals gemacht scheinen. Heißgeliebt bei ihren Fans ist auch „HURT“, das Dead Poet Society kürzlich in einer neuen Version mit The Warning-Sängerin Paulina Villarreal veröffentlicht haben.

Dead Poet Society wurden 2013 am Berklee College of Music in Boston gegründet. Sänger und Gitarrist Jack Underkofler und seine Mitstreiter hatten ihren ersten Uni-Gig schon zwei Tage nach Bandgründung – und brauchten für die Poster dringend einen Namen. Da alle den Film „Der Club der toten Dichter“, im Original „Dead Poets Society“ liebten, klauten sie einfach 15 der 16 Buchstaben – was sie inzwischen selbst manchmal als „etwas blöde Idee“ bezeichnen. Nach Abschluss des Studiums und nur einer Umbesetzung am Bass zogen sie 2016 kollektiv in die Rock- und Musikbusiness-Metropole Los Angeles. Das Debütalbum „-!-“ kam dann im März 2021 und war der perfekte Kickstart für einen Siegeszug über wichitge Rockfestivals wie Reading und Leeds, Full Force oder dem Download Festival. Vor allem die Singles „.intodeep.“ und „.CoDa.“ entwickelten sich zu Genre-Hits und haben bis heute Streams im zweistelligen Millionenbereich gesammelt.

In diesem Sommer spielen Dead Poet Society nun endlich mal wieder auf deutschen Bühnen: Am 5. Juni sind sie in Dresden im Parkhotel (mit dem Garage-Punk-Duo Teen Mortgage im Vorprogramm) und am 30. Juni im edlen Club Mojo in Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Mojo Club

Als der Mojo Club Anfang der 1990er Jahre eröffnete, war es der "place to be", weil damit endgültig die Clubkultur in Hamburg verankert wurde.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Seemanns-Chor

Frühjahrskonzert Seemanns-Chor Hamburg
  • Schlager & Volksmusik

  • 24.05.2025
  • 16:00
  • LichtwarkTheater im KörberHaus
© Wilfried Snakker

Konzert mit WilMa

  • 25.04.2025
  • 19:00
  • St.-Bartholomäus-Kirche Kirchwalsede
© links im Bild

Heaven Can Wait Chor - Jetzt erst recht!
  • Konzerte & Musik

  • 14.06.2025
  • 20:00
  • Elbeforum Brunsbüttel
© Stanislav Nowitzki

Konzert Trompete und Klavier

  • 24.05.2025
  • 17:00
  • Stadtbücherei Munster
© links im Bild

LUNA - Out Of Home Tour 2026

  • 08.02.2026
  • 20:00
  • Grosse Freiheit 36
© links im Bild

Be-Flügelt Tour 2025 - Ins Gelingen Verliebt - Andreas Güstel & Julian Eilenberg
  • Klassik

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Wichernsaal Schwerin
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Ralf Gütlein

Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf - Jubiläumskonzert „The Cheerful“
  • Gospel & Chöre

  • 27.06.2025
  • 18:00
  • St. Severi-Kirche Otterndorf
© links im Bild

Sound of Nashville präsentiert: Kip Moore - Solitary Tracks World Tour
  • Country & Folk

  • 21.05.2025
  • 20:00
  • Docks
© links im Bild

Kadavar - "I Just Want To Be A Sound" Europe '25 - Special Guests: Slomosa, Orb
  • Pop

  • 26.10.2025
  • 19:00
  • Grosse Freiheit 36

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!