Decolonize–art–perspectives Gespräch mit Suy Lan Hopmann & Nicholas Odhiambo Mboya Bildung

  • _AP_1268_Hopmann_copyright Andrea Preysing
    © Suy Lan Hopmann, Foto: Andrea Preysing

Im Rahmen des fluctoplasma Festivals kommen der Künstler Nicholas Odhiambo Mboya und die Kuratorin Suy Lan Hopmann im Kunsthaus Hamburg ins Gespräch über institutionelle Dekolonialisierungsprozesse. Gemeinsam reflektieren sie, inwiefern künstlerische Strategien zur Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte beitragen können, welchen Ausdruck koloniale und dekolonisierende Erfahrungen in ästhetischen sowie strukturellen Arbeitsansätzen finden können und was es braucht, damit Institutionen dekoloniale Praxis nicht nur inhaltlich aufgreifen, sondern nachhaltig und strukturell verankern.

Ausgangspunkt des Gesprächs ist Nicholas Mboyas Ausstellung Utopia – Dystopia im Kunsthaus. Der in Hamburg lebende Künstler thematisiert in seinen multimedialen Arbeiten sozialpolitische Realitäten seines Herkunftslandes Kenia ebenso wie Erfahrungen der afrikanischen Diaspora in Deutschland.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Kunsthaus Hamburg und dem Festival fluctoplasma, das vom 23. bis zum 26. Oktober 2025 mit Hilfe von Kunst einen Raum für Diskurs und Diversität bietet – 96 Stunden lang für eine vielfältige Stadtgesellschaft.

Suy Lan Hopmann ist Kuratorin bei der Stiftung Stadtmuseum Berlin und arbeitet zu Erinnerungskultur(en), Dekolonisierung, Rassismus und Migration sowie Gender und Queerness. Davor war sie Projektreferentin für die Dekolonisierung Hamburgs bei der Kulturbehörde der Stadt und Kuratorin für Sonderprojekte und Diversity im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK). Sie ist Vorständin bei ICOM Deutschland, Mitglied in der ICOM Working Group Decolonisation und Stiftungsrätin bei filia.die frauenstiftung. Sie hat Chinawissenschaften, Gender Studies und Soziologie studiert und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politik und Wirtschaft Chinas sowie am Sonderforschungsbereich 700 der Freien Universität Berlin geforscht.

Nicholas Odhiambo Mboya studierte Bildende Kunst an der Mwangaza School of Fine Arts Kisumu sowie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Seine Arbeiten wurden u. a. in der Jordan National Gallery of Fine Arts, Amman, JO (2025), im ICAT, Hamburg, DE (2024), in der Sammlung Falckenberg, Hamburg, DE (2024), im Rahmen des Fluctoplasma Festivals, Hamburg, DE (2021), im MARKK Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, Hamburg, DE (2021) sowie der Alliance Francaise, Nairobi, KE (2018) gezeigt. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kunsthaushamburg-c-Jaewon-Kim-web-2-2500x1500
© Kunsthaus Hamburg / Jaewon Kim

Kunsthaus Hamburg

Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Spanische Desserts: ¡Descubre los Dulces Secretos de España!

    • 15.10.2025
    • 17:15
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Als Arbeitgeber sichtbar werden – So stärken Sie Ihren Betrieb im Wettbewerb um Fachkräfte Bildungsangebote

    • 07.11.2025
    • 09:30
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Urban Sketching: Von der Skizze zum Bild Bildungsangebote

    • 23.11.2025
    • 10:00
    • Atelier P. Schneider
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Workshop: Impro-Theatre in English

    • 18.10.2025
    • 10:30
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Prüfungstermin Xpert Business Webinar Bildungsangebote

    • 20.02.2026
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Innenstadt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    BILDUNGSURLAUB: Word und Outlook Bildungsangebote

    • 12.03.2026
    • 09:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Offene Näh- und Schnittwerkstatt Bildungsangebote

    • 13.12.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Radtour: Elbpark Entenwerder und Hamburgs Wasserversorgung

    • 25.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Haupteingang MediaMarkt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Massage für Rücken, Schultern und Nacken

    • 17.01.2026
    • 10:30
    • VHS-Zentrum Harburg
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Schlemmen for Future

    • 19.10.2025
    • 11:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version