Dem Inferno entronnen – Kunst nach 1945 in Hamburg, 27.06. bis 27.08.2025 Ausstellungen

  • Parabel_HaraldDuwe_Truemmer1949
    © VG Bild-Kunst, 2025

Wie gingen Hamburger Künstlerinnen und Künstler mit den dramatischen Umbrüchen nach dem Zweiten Weltkrieg um? Die Ausstellung „Dem Inferno entronnen – Kunst nach 1945 in Hamburg“ zeigt, wie Kunst auf Zerstörung, Wiederaufbau und politische Spannungen zwischen 1943 und 1961 reagierte.

Gezeigt werden Werke aus der Zeit der Bombennächte im Sommer 1943, der Kapitulation und der britischen Besatzung. Die Kunst dieser Jahre setzt sich mit der NS-Vergangenheit, den Folgen des Krieges und den Herausforderungen der Nachkriegszeit auseinander.

In den 1950er Jahren trifft wirtschaftlicher Aufschwung auf persönliche Rückzugsräume – und eine neue Generation von Kunstschaffenden bringt frische Impulse, zwischen Melancholie, Abstraktion und Aufbruch. Auch die Teilung Deutschlands, der Kalte Krieg und die Angst vor Atomwaffen spiegeln sich in den gezeigten Arbeiten wider.

Die Ausstellung macht deutlich: Viele Themen von damals sind heute wieder aktuell – sei es in gesellschaftlichen Krisen oder politischen Spannungen. Die Kunst bietet Raum für Erinnerung und Nachdenken – damals wie heute.

Öffnungszeiten: Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr, Samstag u. Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Parabel - Zentrum für Kunst in Hamburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 10.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 11:55 Uhr Ausstellungsführungen

    • 09.08.2025
    • 11:55
    • Stage Theater an der Elbe
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 05.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 06.08.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 06.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 09.08.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 29.08.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Heimatmuseum »De osten Strom«
    © Heimatmuseum Geversdorf

    Ausstellung - »Holzarbeiten« Ausstellungen

    • 17.08.2025
    • 14:00
    • Heimatmuseum Geversdorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version