Den Tieren auf der Spur (im Rahmen des Ahrensburger Ferientrubels) Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25-08-28 Dienstag_Tierspuren Verein Jordsand
    © Verein Jordsand e.V.
  • 25-08-28 Lehrpfad_VereinJordsand_1 Verein Jordsand
    © Verein Jordsand e.V.

Gemeinsam begeben wir uns auf eine „Spurensuche“ durch den Park. Wie Detektive erforschen wir die unterschiedlichen Lebensräume entlang des Rundweges und schauen welche Tiere hier leben und welche Spuren sie uns evtl. hinterlassen haben. Aber nicht nur das ganz genaue Hinschauen gehört zur Spurensuche. Wenn wir herausfinden wollen, welche Lebewesen bei uns im Park vorkommen müssen wir auch ganz genau hinhören. Um möglichst viele verschiedene Spuren und Tiere zu entdecken, müssen wir uns ganz auf ihre Sinne verlassen.

Max. Anzahl Teilnehmer:innen: 10 Personen, Altersklasse: 6-8 Jahre

Termine: Di. 05.08.2025, 15.00 Uhr; Do. 28.08.2025, 15.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Wir bitten um Anmeldung, mind. 48 Stunden vor Veranstaltung, unter 04102-32656 oder hdn@jordsand.de oder über unseren Veranstaltungskalender auf unserer Homepage unter: www.jordsand.de/veranstaltungen-1/. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.

Veranstalter: Verein Jordsand e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Haus der Natur Ahrensburg

Ganz im Zeichen von Naturschutz und Vernetzung richtet der Verein Jordsand im Haus der Natur Bildungsveranstaltungen, wechselnden Ausstellungen und Feste aus.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Web_Woche der Demenz_!
    © Landkreis Lüchow-Dannenberg

    Vortrag Krankheitsbild Demenz, Fr. Dr. Ebba Käse

    • 16.09.2025
    • 13:30
    • Allerlüd
    Zur Veranstaltung
  • Zukunftsrat Lüneburg - Deutsche Wohnen & co enteignen
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V. - Mietenvolksentscheid e. V.

    Das ist unser Haus! Schmeißt doch endlich die Deutsche Wohnen aus Berlin raus! (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.09.2025
    • 17:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Mein Leben in der DDR: Persönliche Eindrücke
    © Grote Media

    Mein Leben in der DDR: Persönliche Eindrücke

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Zukunftsentscheid - Stadtteilveranstaltung
    © Hamburger Zukunftsentscheid

    Hamburger Zukunftsentscheid - Stadtteilveranstaltung Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.09.2025
    • 19:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Jan und Jan
    © Nicole Stubbe

    Kaffee Klatsch

    • 27.08.2025
    • 10:30
    • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
    Zur Veranstaltung
  • Ciani-Sophia Hoeder
    © Megan-Vada Hoeder

    Lesung " Ciani-Sophia Hoeder: „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ in der Bücherei Uelzen

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Stadtbücherei Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger_Zukunftsentscheid_1_25_09_02
    © Hamburger Zukunftsentscheid

    Klimaschutz gerecht gestalten – Der Hamburger Zukunftsentscheid lädt ein

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • KulturKlinker Barmbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version