DENNIS & JESKO BAND - Satirische Fußball-Hits mit viel WUMMS für Groß und Klein! Pop

  • DENNIS & JESKO BAND - Satirische Fußball-Hits mit viel WUMMS für Groß und Klein!
    © Quelle: Reservix

Die Dennis & Jesko Band – Satirische Fußball-Hits mit viel WUMMS für Groß und Klein!

„Hier geht’s lang, bidde“ – Mit diesem markanten Opener sorgt die Dennis & Jesko Band seit Jahren für Stimmung. Bestehend aus den preisgekrönten Satirikern und Comedians Dennis Kaupp und Jesko Friedrich sowie ihrem dritten Bandmitglied und Produzenten Markus Baier, hat die Band sich einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erobert. Mit über 500 Millionen Views auf dem YouTube-Kanal WUMMS und vielen Audio-Streams auf verschiedenen Plattformen ist die Dennis & Jesko Band ein Phänomen – nicht nur im Netz.

Die Band ist bekannt für ihre satirischen Songs, die vor allem das Thema Fußball humorvoll und kritisch behandeln. Besonders bei jungen Fans erfreuen sich ihre Lieder großer Beliebtheit – die Kids können sie längst auswendig mitsingen! Neben ihrem ersten Superhit „RAMBO RAMOS“, der mit über 58 Millionen Aufrufen zu einem regelrechten Ohrwurm wurde, hat das Trio weitere bekannte Schulhof-Hits wie „Der Lewandowski Song“, „Der Mbappé Song“, „Der Messi-Ronaldo (GOAT) Song“ und „Der Antonio Rüdiger Song“ im Repertoire. Mit ihren eingängigen Melodien und witzigen Texten treffen sie den Nerv der Zeit und bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schmunzeln.

Die drei kreativen Köpfe, die seit 2020 ihre WUMMS-Songs selbst schreiben, kennen sich schon lange: Markus bringt als Produzent seit über einem Jahrzehnt die Satire-Songs von Dennis und Jesko für „Extra 3“ (ARD) auf die richtige Tonspur. Aus dieser Satire-Kultsendung sind auch die humorvollen Inszenierungen von Dennis & Jesko nicht wegzudenken. Ihre Extra-3-Rubrik „Johannes Schlüter“ wurde 2009 mit dem Grimmepreis und 2013 mit dem Juliane Bartel Medienpreis ausgezeichnet.

Die Dennis & Jesko Band setzt mit ihren Songs bei WUMMS, einem vom NDR und Radio Bremen produzierten Online-Kanal, ein klares Statement: für Herzblut, Fairness und gegen Kommerz, Hass und Gewalt. WUMMS ist das Format für alle, die den Sport mit einem Augenzwinkern betrachten und Lust auf scharfe, satirische, aber auch mal quatschige Texte haben.
Die Dennis & Jesko Band ist damit mehr als nur eine Band – sie ist ein mediales Phänomen, das mit Humor, Scharfsinn und einem unnachahmlichen Gespür für die Themen des Fußballs eine breite Fangemeinde begeistert. Wer sie noch nicht kennt, sollte sich auf YouTube oder Spotify einhören und ein paar ihrer treffsicheren Songs mitgrölen!

Über Dennis & Jesko:
Dennis Kaupp und Jesko Friedrich sind das preisgekrönte Comedy-Duo Dennis & Jesko. Mit ihrem scharfsinnigen Humor und ihrer Fähigkeit, gesellschaftliche Themen auf humorvolle Weise zu kommentieren, haben sie sich eine große Fangemeinde in der deutschen Comedy- und Satire-Szene aufgebaut. Bei Extra 3 sorgen sie mit politischen und gesellschaftskritischen Songs sowie cleveren Sketchen regelmäßig für Lacher und Denkanstöße. Neben ihrer Bühnen- und Fernsehpräsenz sind Dennis und Jesko auch als Autoren aktiv. Unter anderem schreiben und sprechen sie für das Comedy-Format Monsters of Kreisklasse, wo sie mit ihrem einzigartigen Humor die Fußballwelt aufs Korn nehmen.
Durch ihre pointierten Inhalte und ihre Fähigkeit, sich in verschiedenste Rollen zu versetzen, bleibt das Duo Dennis & Jesko eine feste Größe im Bereich der satirischen Unterhaltung.

Über Markus:
Markus ist von Kindesbeinen an der Musik verschrieben und wirkt seither in diversen Musik- und Bandprojekten mit. Sowohl in klassischen als auch popkulturellen Kontexten war und ist er aktiv. Er betreibt in Hamburg ein Tonstudio, in dem er auch alle Songs der Dennis und Jesko Band produziert. Der Multiinstrumentalist spielt dabei jede Note selbst ein und hat großen Spaß daran, die Songs vor Veröffentlichung bis ins letzte Detail zu arrangieren und zu verfeinern.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Große Freiheit 36
© Christian Spahrbier

Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • fancy_header_4zu3(c)Lars_Berndt_EVENTS_GmbH
    © Lard Berndt Events GmbH

    Fancy Konzerte & Musik

    • 17.10.2026
    • 20:00
    • KENT Club
    Zur Veranstaltung
  • Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher
    © Joachim Gern

    Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher

    • 03.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Donots & H-Blockx - Sommer Shows 2026
    © links im Bild

    Donots & H-Blockx - Sommer Shows 2026

    • 22.08.2026
    • 18:30
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • findlingImage_signet
    © deutsch

    Bad Fallingbostel. Konzert und mehr mit dem Ensemble der Kreismusikschule.

    • 11.01.2026
    • 17:00
    • Rathaus Bad Fallingbostel (Ratssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 29.11.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • Schlagergefühle 2025 - Beatrice Egli plus: Ella Endlich, Ramon Roselly, Die Junx
    © links im Bild

    Schlagergefühle 2025 - Beatrice Egli plus: Ella Endlich, Ramon Roselly, Die Junx

    • 12.12.2025
    • 17:00
    • Holstenhallen Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Sign_X_2026_Pic1_By_Olli_Scheer
    © Oliver Scheer

    The return of SIGN X - because the freakshow needs more than clowns! Pluss Special Guests Rock

    • 23.01.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Oslo Philharmonic / Lisa Batiashvili / Klaus Mäkelä
    © Chris Singer

    Oslo Philharmonic / Lisa Batiashvili / Klaus Mäkelä Klassik

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
    © Marco Borggreve

    Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling Klassik

    • 01.01.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version