DEPORTATION CLASS
- Film, Kino, TV
- Begegnungsangebote
Wie geht Abschiebung? Die Gefangenen im Abschiebegefängnis sitzen dort nicht, weil sie eine Straftat begangen haben. Sie sitzen dort nicht, um eine Strafe zu verbüßen mit der Aussicht, danach in Freiheit zu leben. Nein, sie sitzen dort, weil wir sie wieder dem ausliefern wollen vor dem sie geflohen sind: Krieg, Verfolgung, Folter und Perspektivlosigkeit. Sie warten auf ihre Deportation. Der preisgekrönte Kino-Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS zeichnet ein umfassendes Bild staatlicher Abschiebungen in Deutschland: Von der detaillierten Planung am Schreibtisch über den nächtlichen Einsatz in den Unterkünften bis zur Ankunft im 'Heimatland' – und der heiklen Frage, was die Menschen dort erwartet. DEPORTATION CLASS macht aus 'Rückzuführenden', wie sie im Amtsdeutsch heißen, Menschen mit einem Gesicht, mit Würde und einer eigenen Meinung. Flucht ist kein Verbrechen.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.