Der eingebildete Kranke / Ambrella Figurentheater
  • Theater & Bühne

Der eingebildete Kranke / Ambrella Figurentheater

oder: Moliére in Behandlung nach dem gleichnamigen Theaterstück von Molière


oder: Moliére in Behandlung nach dem gleichnamigen Theaterstück von Molière

Nach Jahren an Wanderbühnen, in denen Molière (1622-1673) als Schauspieler, Autor und Theaterleiter alles gelernt hatte, was ein Theatermann wissen musste, wurde seine Truppe 1658 von dem ganz jungen Sonnenkönig an den Pariser Hof engagiert. In den nun folgenden 15 Jahren Molière entwickelte Molière hier besonders als Autor die satirische Komödie zu literarischer Qualität. In den Auftragsarbeiten für Ludwig XIV. erscheinen aufs spöttischste Pariser Bürger oder das Leben am Hofe. In seiner letzten Komödie "Der eingebildete Kranke" übertrug er die ungeheure Hypochondrie von Ludwig XIV. auf seinen Protagonisten Argan, den er selber noch für vier Aufführungen spielte, ehe er 1673 starb.
Diese Verquickung nutzt das Ensemble geschickt, um mit dem Stück auch dessen historische Rahmenbedingungen zu erzählen. Heike Klockmeier selbst ist königlicher Leibarzt und zieht alle Register ihres komödiantischen Könnens in diesem fulminanten Solo. Ludwig XIV. und Argan sind großartige große Klappmaulfiguren; das Liebespaar sind hingegen zwei zierliche Marionetten; dass Molières Sprache darüberhinaus auch noch zu solch unglaublichen Leibärzten führen kann, dass Kasper und insbesondere Gretel, die alles überwacht, mitspielen, das muss man einfach gesehen haben!
Heike Klockmeier und Jürgen Maaßen sind mit ihrem Figurentheater Ambrella in Hamburg ansässig und überall in Deutschland beliebt. Jürgen Maaßen ist ein bekannter Figurenbildner, Heike Klockmeier reist und spielt seit 1995 und führt auch Regie an anderen Bühnen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

TheaterFigurenMuseum

In der Lübecker Altstadt tanzen die PuppenMit seinen rund 1.000 Theaterfiguren aus mehreren Kontinenten beweist das FigurenTheaterMuseum Lübeck, dass es zwar…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Linie 1- Musikalische Revue - Kobalt Figurentheater Lübeck

Linie 1- Musikalische Revue - Kobalt Figurentheater Lübeck
  • Theater & Bühnenkunst

  • 16.05.2025
  • 19:30
  • TheaterFigurenMuseum
Thank You For The Music
© links im Bild

Thank You For The Music
  • Theater

  • 06.08.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Grafik Battle
© Smash Comedy

FLINTA* Stand Up Comedy Battle

  • 07.09.2025
  • 20:00
  • Haus 73
image-title-de??
© Foto: Hilde van Mas

Das Paradies und die Peri
  • Oper & Operette

  • 30.09.2025
  • 19:00
  • Hamburgische Staatsoper
Operetten-Café
© Quelle: Reservix

Operetten-Café

  • 24.08.2025
  • 15:30
  • Kulisse - Theater und Raum
Dr. Jekyll & Mr. Hyde
© Quelle: Reservix

Dr. Jekyll & Mr. Hyde

  • 16.11.2025
  • 18:00
  • Hotel Zur Heideblüte
Swingschmelze
© Zinnschmelze

Swingschmelze
  • Ballett & Tanz

  • 25.05.2025
  • 15:00
  • Zinnschmelze
AlexRomanoff-Sofa
© Foto-frei-

Die Kunst des Unmöglichen
  • Theater
  • Kabarett

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • Zaubersalon Hamburg
Happy Birthday, Henry!
© 2016 / Thomas Gisiger

Happy Birthday, Henry!
  • Theater

  • 24.05.2025
  • 19:15
  • Die 2te Heimat - Theatersalon

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!