Der Geizige
  • Theater

© Foto: Armin Smailovic
© Foto: Armin Smailovic
© Foto: Armin Smailovic

oder Die Schule der Lügner von Molière /

aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel /

Regie Leander Haußmann

Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle ökonomische Vernunft bringt er sein Geld nicht in Umlauf, sondern hortet es bei sich zuhause – nur das liebe Geld verspricht schließlich Sicherheit, besonders in unsicheren Zeiten! Und weil Harpagon gerade im Privaten die schlimmste Verschwendung wittert, will er seine Tochter Elise mit dem reichen Witwer Anselme verkuppeln, damit sie ihm nicht länger auf der Tasche liegt. Für sich selbst setzt er auf eine Verbindung mit der armen und daher sicher genügsamen Mariane, nicht wissend, dass diese seinen Sohn Cléante liebt.


Nichts und niemand kann den Geizigen bremsen: Sein Geld will er lieber verschlingen, als sich von ihm zu trennen. Doch seine Kinder, kaum erwachsen, wollen ihren Anteil am väterlichen Kuchen abhaben. Zusammen mit den anderen Entrechteten und Beleidigten seines Haushalts spinnen sie eine Intrige. Als eine Schatulle samt kostbarem Inhalt verschwindet, regieren endlich Wahnsinn und Anarchie und Molières subversive Komik kann sich ungehindert entfalten...


Der Theater­ und Filmregisseur Leander Haußmann hat nach „Cyrano de Bergerac“ zuletzt am Thalia Theater Kleists „Amphitryon“ inszeniert. Jetzt bringt er mit Molières „Der Geizige“ ein Stück auf die Bühne, das schon bei seiner Uraufführung 1668 in Paris aktuell war, hatten sich doch gerade in England, New York und anderswo jene großen Bankhäuser gegründet, deren Aktienpakete sich immer mal wieder im freien Fall befinden.

 

Dauer: 2:45h, keine Pause

Premiere 12. September 2020, Thalia Theater


Nichts und niemand kann den Geizigen bremsen: Sein Geld will er lieber verschlingen, als es einem anderen in den Rachen zu werfen – eine in Zeiten von Nullzinsen und Aktien in freiem Fall vielleicht dem einen oder anderen nicht ganz unbekannte Haltung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Armin Smailovic

Thalia Theater

Das Thalia Theater befindet sich im Herzen Hamburgs zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße und gehört zu den künstlerisch erfolgreichsten staatlichen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

21. KOMISCHE NACHT LÜBECK

  • 12.11.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Lübeck
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 19.07.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck
© Umes Arunagirinathan

Lesung mit Umes Arunagirinathan: Grenzen akzeptieren wir nicht!

  • 20.05.2025
  • 19:30
  • Kulturbühne Bremervörde
© Christoph Sinemus

Worte sind Flügel - Lesung mit Klavierkonzert - Anders Mill & Jean Panajotoff
  • Lesungen

  • 25.05.2025
  • 14:00
  • FABRIK
© links im Bild

Dr. Mark Benecke - Blutspuren
  • Lesungen

  • 03.09.2025
  • 20:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 03.04.2025
  • 19:00
  • St. Pauli Comedy Club
© Quelle: Reservix

FUN - BELA B FELSENHEIMER - liest aus seinem neuen Roman
  • Lesungen

  • 13.10.2025
  • 19:30
  • Kolosseum zu Lübeck
© links im Bild

Stand Up Komitee
  • Comedy

  • 08.04.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
© Live Art Denmark

Alltag - die langweiligste Show der Welt
  • Theater

  • 01.06.2025
  • 16:00
  • FUNDUS THEATER | Forschungstheater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!