Der jiddische Witz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, "esprit", ja schwarzer Humor angesichts einer absurden Luftmenschen-Existenz. Der israelische Schriftsteller und Germanist Jakob Hessing erschließt kurzweilig das ironische Potential der jiddischen Sprache und erklärt, warum jiddischer Witz und jiddische Literatur aufblühten, als das Ostjudentum seiner Vernichtung entgegen ging.

Prof. Dr. Jakob Hessing wurde 1944 im Versteck bei einem polnischen Bauern geboren, wuchs in Berlin auf und emigrierte 1964 nach Israel. Bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor und Leiter der Germanistischen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem. Durch Romane, Essays, Übersetzungen aus dem Hebräischen und Zeitungsbeiträge ist er einer größeren Leserschaft bekannt.

Eine Online-Reihe von vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Alina Kurowski

Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark

  • 26.04.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Landhaus Walter
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 27.05.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
© Gängeviertel

Content Oase
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.04.2025
  • 17:30
  • Gängeviertel
© Jason Krüger/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Lesung: Arne Semsrott. Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand

  • 02.05.2025
  • 18:00
  • Gewerkschaftshaus (Musiksaal)
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.04.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 22.04.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 23.04.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!