Der Lockruf von Kunst und Kirschen Ausstellungen

  • 25-06-02_KundK_Insta_1080x1350px
    © www.Moorburger-Art.de
  • IMG_9184-Frank-Meiller
    © www.Moorburger-Art.de
  • Kunst-und-Kirschen
    © www.Moorburger-Art.de

Wie immer am zweiten Wochenende im Juli: Kunsthandwerkermarkt in Moorburg

Lust auf eine sommerliche Landpartie in Hamburgs Süden, bei der diesmal rund 45 Aussteller hochwertige und spannende Arbeiten aus ihren eigenen Werkstätten und Ateliers zeigen? Neben den vertrauten Kunsthandwerkern aus der Region sind bei Kunst & Kirschen am 12. und 13. Juli am Moorburger Elbdeich 263 auch wieder neue Gesichter mit überraschenden Angeboten dabei.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Auswahl der handwerklichen Produkte reicht von exklusiven Holzarbeiten und Naturpapieren über attraktive Keramik bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Für Kunstfreunde gibt es spannende Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druck und Skulptur – und das alles in Kombination mit kleinen Leckereien wie beispielsweise Galettes, also Crêpes aus Buchweizenmehl. Die Freiwillige Feuerwehr Moorburg legt Bratwürste auf den Grill, das Bier stammt von Wildwuchs Brauwerk Hamburg und die Kirschen kommen vom Obsthof Brackenburg. Es gibt Säfte und Honig, Kaffee und Kuchen, und der Milchhof Reitbrook steuert ebenfalls eigene Produkte bei.

Als besonderes Bonbon wird das Frank Meiller Quartett am Samstag um 18 Uhr ein Open-Air-Konzert geben, das nicht nur unbedingt hörenswert, sondern im Eintritt von zwei Euro mit enthalten ist!

Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli,

11-18 Uhr, Moorburger Elbdeich 263, 21079 Hamburg.

Eintritt 2 Euro (darin enthalten Lose für die Tombola)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Moorburger Art

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 10.07.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 10.07.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
    © © VG Bild-Kunst Bonn, 2025. Foto: Henning Rogge

    KATHARINA GROSSE WUNDERBILD Ausstellungen

    • 10.07.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 10.07.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Sammelmotiv Persy 40x40
    © (c) Volker Persy

    Vernissage: FORMSachen - Volker Persy Ausstellungen

    • 20.07.2025
    • 11:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 12.07.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause
    © Manfred Bordiehn

    Sonntagsöffnung Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause

    • 05.10.2025
    • 14:00
    • Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 10.07.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Inge_Krause_Mai25_4456 klein
    © Henning Rogge

    Ausstellung: INGE KRAUSE - DAZWISCHEN

    • 10.07.2025
    • 14:00
    • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
    Zur Veranstaltung
  • 250515_ER_Posting_Ausstellung_HLeiska_Vernissage
    © Heiner Leiska

    Ausstellung und Vernissage >>Einstellungssache

    • 10.07.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version