– was können wir als Verbraucher:innen tun? - online
Deutschland rettet Lebensmittel – was können wir als Verbraucher:innen tun? - online
Vortrag im Rahmen der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen
Lebensmittel zu produzieren kostet weltweit wichtige endliche Ressourcen wie Wasser, Ackerfläche und Energie. Maß- und verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen, ist daher ein wichtiges Ziel. Verantwortlich für die Verluste sind nicht allein Verbraucher:innen, sondern Akteure der gesamten Wertschöpfungskette, von Landwirtschaft über lebensmittelverarbeitende Industrie bis hin zu Gastronomie und Handel. In diesem Online-Seminar erfahren Verbraucher:innen, an welchen Stellen Lebensmittel zu Abfall werden und was sie tun können, um weniger zu verschwenden.
Der Vortrag richtet sich an interessierte Verbraucher:innen ohne spezielle Vorkenntnisse.
VA-Nr. 25H30103; Anmeldeschluss: 23.09.2025
Siehe auch Ausstellung Sgraffiti in der VHS Bremerhaven ab 04.08.2025 VA-Nr. 25H11060
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711