Diary Of Dreams - Live 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

  • Diary Of Dreams - Live 2025
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Diary Of Dreams

Diary of Dreams, ein Leben der Musik.



Nach einer kleinen Komposition an der klassischen Gitarre namens Tagebuch der Träume benannt, rief der in Düsseldorf aufgewachsene Adrian Hates 1989 Diary of Dreams ins Leben. Groß geworden mit rein klassischer Musik verschlang er die ersten elektronischen Klänge, die er im Radio hörte. Die 80er Jahre erwiesen sich daher in Kombination mit seinen klassischen Wurzeln als prägend für seinen musikalischen Werdegang. Sein Wunsch war es, diese beiden Klangwelten auf seine ganz eigene Art und Weise miteinander zu verschmelzen.




Seit seinem neunten Lebensjahr prägt ihn die klassische Gitarre; später, mit der ersten E-Gitarre, eröffneten sich ihm zudem neue Möglichkeiten. Die Musik wurde zur Ersatzwelt. Mit 15 Jahren wagte er sich dann erstmals auch an das Klavier und nahm Unterricht. Bald darauf erweiterte sich das akustische Spektrum erneut, und Drum Computer, Keyboards und auch der erste Atari kamen hinzu. Das autarke Arbeiten war aus der Not geboren, denn die Suche nach den passenden Mitmusikern, die seine Vision teilten, erwies sich als nahezu unmöglich. Am Ende war es eben genau diese Kombination, die Diary of Dreams speziell und schon in frühen Tagen einzigartig machte.




1994 folgte dann nach unzähligen Demoaufnahmen, die Adrian nie zufrieden stellten, endlich das Debütalbum Cholymelan. Von der Presse gefeiert, katapultierte es sich sofort in die Herzen vieler Musikliebhaber düsterer Töne.



Ein neuer Traum des Workaholics war es, das zweite Album bereits auf einem eigenen Label zu veröffentlichen. Seine Skepsis gegenüber der Musikindustrie war einfach zu groß, um so viel Kontrolle abzugeben. Das Bedürfnis, jeden noch so kleinen Schritt selbst entscheiden zu können, erschien ihm damals als die einzig mögliche Arbeitsweise.



Und so veröffentlichte er das zweite Album End of Flowers tatsächlich nur zwei Jahre später bereits auf dem eigenen Label Accession Records, wo bis heute jedes weitere auch erschien. In ähnlichen Intervallen folgten 26 weitere Tonträger, darunter eine DVD, ein paar Singles, 2 EPs, ein gefeiertes Akustik-Album und 12 reguläre Alben, darunter z.B. der Meilenstein Nigredo mit dem sagenhaften Fotoshooting auf Island und das überaus erfolgreiche aktuelle Album hell in Eden.




Von seinen Fans besonders auch für seine Texte geschätzt, bewegt sich Hates sprachlich hauptsächlich in der Metaphorik und beschreibt sehr ausdrucksstark und mehrdeutig, was ihn beschäftigt, meist in Englisch, aber auch in Deutsch. Welche Sprache er wählt, entscheidet der Song eigentlich eher selbst, sagt er.




In all diesen Jahren, in denen sich die Besetzung immer wieder veränderte, näherte sich Mastermind und Sänger Adrian Hates der Vision seines Projekts und schlussendlich auch seinen Träumen immer mehr.




Etwa 500 Konzerte in fast 40 Ländern ist es nun her, seit der erste Ton aus dem Tagebuch erklang, und ein Ende ist nicht in Sicht. Laut Adrian wird es das letzte sein, was er in seinem Leben macht.



Ein Leben mit und für die Musik.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
markthalle_c-2018-thisisjulia-photography
© ThisIsJulia Photography

Markthalle

Der Blick in die Vergangenheit der Markthalle gleicht einem Rundgang durch die Rock n Roll Hall of Fame: Legenden der Musikgeschichte spielten auf der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LangWendt24
    © Mario Wendt

    Mario Wendt & Nicola Lang

    • 11.10.2025
    • 18:00
    • Weinhaus Alte Mühle
    Zur Veranstaltung
  • albrecht-mayer_kimiko_imani
    © albrecht-mayer_kimiko_imani

    Albrecht Mayer und Kimiko Imani

    • 19.02.2026
    • 19:30
    • IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Snow_White_Blood_2026_Pic2_2000
    © Snow White Blood

    Snow White Blood - SymphonicMetalNight // Special Guests: Neopera Punkrock, Metal & Hardcore

    • 31.01.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • George Michael Xperience - Amazing Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    George Michael Xperience - Amazing Tour 2026

    • 27.02.2026
    • 20:00
    • Stadttheater Heide
    Zur Veranstaltung
  • Doppelkonzert: SlideProjection meets Yo!Jazz
    © Niklas Stadler

    Doppelkonzert: SlideProjection meets Yo!Jazz Konzerte & Musik

    • 05.10.2025
    • 16:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-18 Dominik Bathe ©Dominik Bathe
    © Dominik Bathe

    Remise Live mit Dominik Bathe Singer/Songwriter

    • 18.10.2025
    • 20:00
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Remise)
    Zur Veranstaltung
  • Abel Selaocoe, Violoncello
    © Phil SHarp

    Abel Selaocoe, Violoncello Konzerte & Musik

    • 27.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Spielwiese Open Air
    © links im Bild

    Spielwiese Open Air

    • 23.05.2026
    • 16:00
    • Freilichtbühne Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Cosmic Jazz
    © links im Bild

    Cosmic Jazz Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 27.09.2025
    • 21:00
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Maybebop Weihnachten 2025
    © Eigen

    MAYBEBOP: Weihnachten 2025

    • 10.12.2025
    • 19:30
    • St.-Lucas-Kirche Scheeßel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version