Jubiläumsführung des Stadtarchivs Bremerhaven
Referentinnen: Dr. Julia Kahleyß (Stadtarchiv Bremerhaven); Doris
Wollenberg (Schulleitung Fritz-Husmann-Schule)
Treffpunkt: Debstedter Weg/Einmündung Breitenbachstraße
Die Anfänge des heutigen Stadtteils Leherheide gehen auf die „Leher
Gemeinheit“ zurück, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Grundstücke
aufgeteilt und versteigert wurde. Die Besiedlung fand in mehreren
Wellen statt. Dazu gehören Siedlungspioniere wie der Betreiber des
Auswandererhauses Johann Georg Claussen und Arbeitskräfte bei
der Reichsbahn, im Hafen und Schiffbau. Die bekannten „Mecklenburger“ und die beiden Lehrer Husmann und Flickenschildt,
der die Grundlage für die Jubiläumsfeier legte, sind wichtige Personen in der Leherheider Geschichte. Und wo lag eigentlich die
berühmte Moorkate „Heideliebe“? Diesen und weiteren Fragen
gehen wir in dem Rundgang nach. Zum Schluss erhalten wir einen
Einblick in die Fritz-Husmann-Schule.
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: Stadtarchiv Bremerhaven
Telefonnummer: 0471/590-2567