Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
  • Schlager & Volksmusik

© Quelle: Reservix

Freunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst!

Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke schwelgen in grenzenloser Lebensfreude, lassen aber auch Melancholie und Wehmut nach der verlorenen Heimat durchklingen.

Die Goldenen Egerländer sind ein echter Geheimtipp. Seit ihrer Gründung füllen die leidenschaftlichen Musiker/innen Hallen und Konzertsäle in ganz Deutschland. Dies ist besonders auf die enorme Qualität des Orchesters und derer Musik zurückzuführen. Kein Wunder, spielen oder spielten die Profimusiker deutschlandweit in Bundeswehr- oder Polizeiorchestern, wie beispielsweise im Stabsmusikkorps der Bundeswehr, des Bundespolizeiorchesters Berlin und des ehemaligen Luftwaffenmusikkorps Berlin.

Seit dem Oktober 2022 werden die Goldenen Egerländer von Edi Sagert, ehemaliger Musiker bei Ernst Mosch und ehemaliger Chef der Original Kapelle Egerland geleitet.

Mit der kurzweiligen, authentischen und temperamentvollen Art, aber auch mit viel Gefühl, gestaltet das Orchester seine Bühnenauftritte und dies, wie sollte es auch anders sein, natürlich in Ihrer originalen Egerländer Tracht.

Wie unter dem Motto „Lieblingsmelodien aus dem Egerland“ liegt auch der Schwerpunkt der musikalischen Darbietungen auf der Interpretation der schönsten Egerländer Klänge, natürlich auch von ERNST MOSCH und seinen Original Egerländer Musikanten. Wenn beispielsweise die „Rauschenden Birken“ erklingen, das Publikum bei „Wir sind Kinder von der Eger“ mitsingt oder leise der „Böhmische Wind“ durch den Konzertsaal weht, kommt jeder Freund der Egerländer Blasmusik voll auf seine Kosten.

Erleben Sie ein einzigartiges Konzerthighlight auf höchstem Niveau - Egerländer Blasmusik vom Feinsten!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© VERDO GmbH

VERDO Kultur und Tagungszentrum

Das VERDO Hitzacker bietet für Tagungen, Kongresse und Feiern alles was das Herz begehrt. Sie können sieben verschieden große Säle und Tagungsräume buchen,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Petra Valdimarsdo´ttir

Music & River Flora Falls (AUS/CAN)

  • 26.08.2025
  • 18:00
  • Weserperle
© SG Hemmoor

seefahrer Events - Konzert: Foggy Tuesday

  • 21.09.2025
  • 15:00
  • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
© links im Bild

Philipp Poisel - Adventskonzerte 2025
  • Pop

  • 30.11.2025
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Quelle: Reservix

Lagerfeuerotz - Micha und der Dings

  • 07.03.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
© Marco Borggreve

NDR Elbphilharmonie Orchester / Francesco Piemontesi / Manfred Honeck
  • Klassik

  • 09.03.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© links im Bild

half.alive - Persona World Tour

  • 19.05.2025
  • 20:00
  • Grosse Freiheit 36
© Projektil_(c) Anastasia Lyubichenkovska_(c)BRump

Lichtschow Enlightenment & Twiolins
  • Klassik

  • 03.03.2025
  • 19:00
  • Kulturkirche Altona
© Franziska Holzmann

Pfingstfestival Schloss Gartow 2025

  • 07.06.2025
  • 17:00
  • Schloss Gartow (Schlosshof)
© Quelle: Reservix

Ronja Maltzahn - Butterfly & Wolf- Tour
  • Indie & Alternative

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Hebebühne
© Kulturverein Pinneberg e. V.

Liederabend mit Marlene Lichtenberg und Cord Garben
  • Klassik

  • 07.03.2025
  • 19:00
  • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!