Die Große Seidenstraße - Chormusik und Texte aus Orient und Okzident Klassik

  • HHChor_Plakat_2025-10
    © Harvestehuder Kammerchor

DE GROSSE SEDENSTRASSE

Die alte Seidenstraße spielte eine prägende Rolle bei der Entwicklung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern Europas und Asiens. Musik, Geschichten sowie religiöses und philosophisches Gedankengut begleiteten die Reisenden entlang der Route und prägten so die Entstehung unserer modernen Zeit.

Ausgehend von historischen Ereignissen entlang der Seidenstraße, wie dem Fall Konstantinopels oder der Vertreibung der Juden und Araber aus Spanien, entstand ein Projekt, das einen musikalischen Bogen zwischen den Zentren des politischen Geschehens entlang der einst wichtigsten Handelsroute spannt und so Venedig mit Istanbul, Granada mit Shamax und Isfahan verbindet.

Das Ergebnis ist ein künstlerisch und dramaturgisch einzigartiges Kunstwerk: Musik von Claudio Monteverdi, Guillaume Dufay, Maurizio Cazzati und byzantinischen Komponisten vor und nach der Islamisierung Istanbuls. Begleitet von Monologen, Gedichten deutscher und persischer Dichter. Die Zuhörer begeben sich auf eine Reise, die sie einerseits durch ihre Gegensätze und andererseits durch die Verschmelzung von orientalischer und abendländischer Kultur in ihren Bann zieht.

Harvestehuder Kammerchor

Sopran: Santa Karnte

Ensemble Anima Shirvani

Leitung: Edzard Buchards

Eintritt: 20 € (16 €) / 15 € (10 €)

Konzertkasse Gerdes oder über Eventim.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
st-jacobi-kirche_details_c-2018-julia-schwendner-1
© ThisIsJulia Photography

St. Jacobi

Die Hauptkirche St. Jacobi (erbaut im 14. Jahrhundert) steckt voller alter Schätze. Zu den auffälligsten gehört ohne Zweifel die berühmte Arp-Schnitger-Orgel…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Liebe _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    „… um Liebe geht’s doch immer“

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali
    © Julia Wesely

    Tschechische Philharmonie / Sol Gabetta / Semyon Bychkov Klassik

    • 21.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Talente entecken: Jaeden Izik-Dzurko / Klavierabend
    © Waldy Martens

    Talente entdecken: Jaeden Izik-Dzurko / Klavierabend Klassik

    • 30.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Young European Trumpets - Bänsch & Miszk
    © links im Bild

    Young European Trumpets - Bänsch & Miszk

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Halle424
    Zur Veranstaltung
  • Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy
    © links im Bild

    Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy Country & Folk

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • St. Nikolai-Kirche Schwerin (Schelfkirche)
    Zur Veranstaltung
  • HANS ZIMMER LIVE - THE NEXT LEVEL - 2025
    © links im Bild

    HANS ZIMMER LIVE - THE NEXT LEVEL - 2025 Pop

    • 26.10.2025
    • 19:30
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Anne-Sophie Mutter & Lambert Orkis
    © Jürgen Carle

    Anne-Sophie Mutter / Pablo Ferrández / Yefim Bronfman Klassik

    • 15.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Gewandhausorchester / Seong-Jin Cho / Andris Nelsons
    © Ben Wolf

    Gewandhausorchester / Seong-Jin Cho / Andris Nelsons Klassik

    • 17.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Yukno - Gute Nachtmusik Tour 2025
    © links im Bild

    Yukno - Gute Nachtmusik Tour 2025

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version