Die Kunst der Variationen Klassik

  • image
    © Sandro Nebieridze

Sandro Nebieridze, Klavier

Junger Spitzenmusiker aus Georgien

Programm

Musik ist Bewegung – ein ständiges Spiel aus Veränderung und Wiedererkennen, aus Überraschung und Beständigkeit. In der Kunst der Variation offenbart sich diese Wandlungsfähigkeit auf besonders eindrucksvolle Weise: Ein einfaches Thema wird immer wieder neu erfunden, verwandelt sich in Klangfarben, Stimmungen und Charaktere, ohne sich selbst zu verlieren. Dieses Konzert zeigt, wie vielseitig diese Kunst sein kann – mal leidenschaftlich und virtuos, mal nachdenklich und zart, mal voller Brillanz, mal von tiefer Melancholie durchzogen.

Mendelssohns Variations sérieuses verbinden Eleganz mit dramatischer Intensität, während sein Scherzo in der Bearbeitung Rachmaninoffs Leichtigkeit und spielerische Virtuosität vereint. Rachmaninoffs Corelli-Variationen entfalten eine musikalische Erzählung, die von zarter Nostalgie bis zu furioser Ausdruckskraft reicht. Brahms‘ Variationen über ein Thema aus seinem Streichsextett erschaffen ein tief empfundenes Wechselspiel aus Wärme und Weite, während Mompous Variations sur un thème de Chopin Chopins Erbe in schwebende, fast entrückte Klangbilder verwandeln.

Jede Variation ist ein Dialog zwischen Altem und Neuem, ein Spiegel der kreativen Fantasie und eine Einladung, Musik immer wieder aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Ein Konzert über die Kraft der Veränderung – und die Schönheit der Vielfalt.

Musikalisches Programm

F. Mendelssohn – Variations Serieuses Op. 54

F. Mendelssohn-S. Rachmaninoff – Scherzo aus “Sommernachtstraum”

S. Rachmaninoff – Corelli-Variationen Op. 42

Pause

J. Brahms – Streichsextett-Variationen Op. 18a

F. Mompou – Variations sur un thème un Chopin

Mit freundlicher Unterstützung der Marthe Pulvermacher Stiftung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
poi-tonali-ensemble-kiosk-(c)tonali-saal-ggmbh-web--2500x1500
© TONALi gGmbH

TONALi Saal

Das Herzstück der partizipativen Kulturarbeit von TONALi schlägt im Hamburger Grindelviertel und ist Formatlabor für Musiker:innen, Begegnungswerkstatt für…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SARAH LESCH - Wunschkonzert - Pop Seasons
    © Quelle: Reservix

    SARAH LESCH - Wunschkonzert - Pop Seasons

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Christianskirche (Klopstockkirche)
    Zur Veranstaltung
  • Stegreif - Orchester feel:free
    © Quelle: Reservix

    Stegreif - Orchester feel:free Klassik

    • 10.12.2025
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • NASHVILLE in Concert - The Encore Tour
    © links im Bild

    NASHVILLE in Concert - The Encore Tour Country & Folk

    • 19.02.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • pressebild-siry
    © Marinemusikkorps Kiel

    40. Wohltätigkeitskonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel in Itzehoe Klassik

    • 18.11.2025
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Türkischer Musik Chor Hamburg / Gökhan Sezen
    © privat

    Türkischer Musik Chor Hamburg Weltmusik

    • 22.03.2026
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Cavetown - Running with Scissors Tour
    © links im Bild

    Cavetown - Running with Scissors Tour Pop

    • 25.03.2026
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • Wasserturm_Lueneburg_Weihnachten@trägerverein
    © Trägerverein Wasserturm Lüneburg e.V.

    One Night Choir - Ein PopUp Chorabend mit Tina Ohlhagen zum Dezember Vollmond

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Frielinghaus Ensemble
    © Peter Adamik

    Frielinghaus Ensemble

    • 03.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vier Pianisten - Ein Konzert! - Hamburger Pianosommer
    © links im Bild

    Vier Pianisten - Ein Konzert! - Hamburger Pianosommer

    • 06.09.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version