Die Leiden der jungen Werte [13+]
  • Sonstige

Die Leiden der jungen Werte [13+]
© 2024 / Sinje Hasheider

frei nach Johann Wolfgang Goethe / Eine SchauSpielRaum-Produktion

Vor genau 250 Jahren veröffentlichte Johann Wolfgang Goethe seinen berühmten Briefroman über die tragische Liebe des jungen Juristen Werther. Der Text wird in kürzester Zeit zum Bestseller, sein Autor zum europäischen Shootingstar der Literaturgattung des Sturm und Drang. In nur vier Wochen verfasste der damals 24-Jährige die Geschichte eines jungen Menschen, der an der scheinbaren Unendlichkeit seiner Liebe und ihrer Unerfülltheit zugrunde geht. Goethe lieferte damit das literarische Manifest einer jungen Generation von hoffnungslos Liebenden. Manche identifizierten sich so sehr mit dem Werk, dass sie dem sogenannten Werther-Fieber erlagen, sich nach der Lektüre wie Werther kleideten oder gar, seinem Vorbild folgend, Suizid begingen. Und auch eine junge Generation der Gegenwart kommt nicht so einfach an Werthers Gefühlen vorbei, da sie oftmals im Deutschunterricht mit seiner Besessenheit und seinem Weltschmerz konfrontiert wird. Aber wie blicken sie heute auf diese einst so einflussreichen Zeilen?

In einer Überschreibung von Goethes größtem Klassiker, gespielt und mitentwickelt von Menschen zwischen 16 und 23 Jahren, wird dieser als Archiv von Werten und Idealen verstanden. Ist Liebe wirklich ein zeitloses Gefühl oder gibt es einen generationsspezifischen Blick auf sie? Verfestigen sich in der Geschichte von Werther und Lotte Vorstellungen von Romantik und Beziehung, die vielleicht auch überholt sind? Vielleicht leiden bei einer Lektüre im 21. Jahrhundert ja vielmehr die Werte als der Werther.

Regie: Till Wiebel
Bühne und Kostüme: Karlotta Matthies
Musik: Nico-Alexander Wilhelm

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
junges-schauspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

JungesSchauSpielHaus

Das Junge SchauSpielHaus in Hamburg gehört zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Fleetkahnfahrt
© Martin Elsen

Fleetkahnfahrt
  • Sonstige

  • 15.05.2025
  • 16:00
  • Anleger Holzhafen Stade
Einschulungsgottesdienst für die Klasse 1 c der Kalandschule mit Pastorin Nicola Nehmzow

Einschulungsgottesdienst für die Klasse 1 c der Kalandschule mit Pastorin Nicola Nehmzow
  • Sonstige

  • 10.09.2025
  • 09:45
  • St. Aegidien-Kirche zu Lübeck
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
© Quelle: Reservix

Museumstickets 2025 - Cap San Diego

  • 28.12.2025
  • 10:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Klosterfest
© Christian Lück

Klosterfest
  • Sonstige

  • 08.08.2025
  • 12:00
  • Kloster Cismar
Lübecker Kunsthandwerkermarkt St. Petri

Lübecker Kunsthandwerkermarkt St. Petri
  • Sonstige

  • 25.11.2025
  • 10:00
  • St. Petri Kuratorium
Frühlingsfest auf der Netzwiese

Frühlingsfest auf der Netzwiese
  • Sonstige

  • 17.05.2025
  • 12:00
  • Netzwiese Schlutup
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
© Quelle: Reservix

Museumstickets 2025 - Cap San Diego
  • Sonstige

  • 02.09.2025
  • 10:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
Startup: Kurs Konfirmand:innen St.Marien und St.Jakobi

Startup: Kurs Konfirmand:innen St.Marien und St.Jakobi
  • Sonstige

  • 11.07.2025
  • 17:00
  • Marienwerkhaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!