Die Ostsee im Visier Vorträge & Diskussionsrunden

  • 251111_Die Ostsee im Visier-min
    © unsplash / Michaael Held

„Die Ostsee ist zu einem gefährlichen geopolitischen Hotspot geworden“, sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul auf der Kieler Sicherheitskonferenz im Juni dieses Jahres. Immer häufiger käme es zu hybriden Operationen und militärischen Provokationen.

Ob mit Schiffen oder Flugzeugen, mit Cyber-Attacken oder Sabotageakten, sie gefährden diese äußerst kritische Infrastruktur – lautlos und grenzüberschreitend.

Wir besprechen, welche Formen hybrider Kriegsführung die Ostseeregion konkret bedrohen und wie wichtig eine länderübergreifende Anstrengung für deren Abwehr ist. Wie schützen wir die Ostsee in Zukunft mit ihrer für unsere Sicherheit so wichtigen Infrastruktur?

Die Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte 2025. Die Eventreihe widmet sich in diesem Jahr Wasser als Ressource und Lebensraum. Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie hier: hamburger-horizonte.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
KoerberForum (c) claudia_hoehne
© Claudia Höhne

KörberForum

Im KörberForum in der Hamburger HafenCity finden jährlich rund 60 öffentliche Abendveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen statt.In Diskussionen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Garten - Lila Blumen
    © jhenning, pixabay.com

    Gartensprechstunde Vorträge & DiskussionsrundenBildungsangebote

    • 18.09.2025
    • 18:30
    • Garten Mori
    Zur Veranstaltung
  • Silent Comics Club
    © Kinderbuchhaus

    Silent Comics Club

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Die Befreiung französischer Häftlinge des KZ-Neuengamme in Norddeutschland Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Aussiedler in Leherheide
    © Stadtarchiv Bremerhaven

    Aussiedler in Leherheide

    • 11.09.2025
    • 18:00
    • Stadtteilbibliothek Leherheide
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine Feinde. Vortrag von Christian Martin Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Celler Präventionswerkstatt
    © Quelle: Reservix

    Celler Präventionswerkstatt

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Ökosozialer Wandel in der Ökonomie – jenseits von Arbeit, Tauschlogik, Geld und Eigentum (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 14.09.2025
    • 18:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht
    © Körber Stiftung - Hamburger Horizonte

    Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.10.2025
    • 18:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version