Die stille Revolte der Dinge Ausstellungen

  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

Schenkung Schröder

Die Ausstellung Die stille Revolte der Dinge im Kunstmuseum Bremerhaven präsentiert Werke aus der Schenkung Alexander Schröders – der umfangreichsten in der Geschichte des Kunstvereins Bremerhaven von 1886 e.V. Kuratiert wurde sie von Stefanie Kleefeld, Direktorin der Kunsthalle und des Kunstmuseums Bremerhaven, gemeinsam mit Alexander Schröder.

Alexander Schröder, Sammler und Galerist, begann in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Gegenwartskunst, wobei er konzeptuelle Strategien und gesellschaftskritische Perspektiven in den Fokus rückte. Nach bedeutenden Schenkungen an die Hamburger Kunsthalle (2024), das Museum Ludwig in Köln (2019) und das Museum moderner Kunst in Wien (2018) überließ Schröder dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. ein Konvolut von über 57 Werken namhafter Künstler:innen. Diese großzügige Schenkung stellt eine bedeutende Erweiterung der Sammlung des Kunstvereins dar und eröffnet neue Perspektiven auf dessen Bestände.

Die stille Revolte der Dinge gibt Einblick in 22 künstlerische Positionen, die gesellschaftliche Strukturen hinterfragen, poetische und eigensinnige Strategien verfolgen oder wirtschaftliche Mechanismen reflektieren. Die Ausstellung setzt dabei auf subtile Gesten, auf bewusste Reduktion und feine Irritationen. Neben Werken – unter anderem von Juliette Blightman, Cerith Wyn Evans, Kitty Kraus, Lucy McKenzie, Manfred Pernice und Andreas Slominski –, die bestehende Normen im Hinblick auf soziale Räume, Architektur, Gender, Identität und Sexualität hinterfragen, zeigt die Ausstellung Formen kritischer Malerei sowie Positionen der Gesellschafts- und Ökonomiekritik.

Künstler:innen:

Dirk Bell, Guillaume Bijl, Juliette Blightman, Merlin Carpenter, Stephan Dillemuth, Felix Droese, Cerith Wyn Evans, Christian Flamm, Ulrike Heise, Yngve Holen, Karl Holmqvist, Kitty Kraus, Lucy McKenzie, Georgie Nettell, Nils Norman, Manfred Pernice, Daniel Pflumm, Kirsten Pieroth, Josephine Pryde, Andreas Slominski, Franz Erhard Walther, Stephen Willats.

Veranstalter: Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 46838

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstmuseum Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Terrakotta-Armee | Ausstellung Hamburg
    © links im Bild

    Die Terrakotta-Armee | Ausstellung Hamburg Ausstellungen

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Galopprennbahn Hamburg-Horn
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhlich! | Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: Kunst in Vielfalt - Aktzeichenkurs der Kunstklinik
    © Susanne Kleiber

    Ausstellung: Kunst in Vielfalt - Aktzeichenkurs der Kunstklinik Ausstellungen

    • 18.08.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 20.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version