Die stille Revolte der Dinge
- Ausstellungen
Schenkung Schröder
Die Ausstellung Die stille Revolte der Dinge im Kunstmuseum Bremerhaven präsentiert Werke aus der Schenkung Alexander Schröders – der umfangreichsten in der Geschichte des Kunstvereins Bremerhaven von 1886 e.V. Kuratiert wurde sie von Stefanie Kleefeld, Direktorin der Kunsthalle und des Kunstmuseums Bremerhaven, gemeinsam mit Alexander Schröder.
Alexander Schröder, Sammler und Galerist, begann in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Gegenwartskunst, wobei er konzeptuelle Strategien und gesellschaftskritische Perspektiven in den Fokus rückte. Nach bedeutenden Schenkungen an die Hamburger Kunsthalle (2024), das Museum Ludwig in Köln (2019) und das Museum moderner Kunst in Wien (2018) überließ Schröder dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. ein Konvolut von über 57 Werken namhafter Künstler:innen. Diese großzügige Schenkung stellt eine bedeutende Erweiterung der Sammlung des Kunstvereins dar und eröffnet neue Perspektiven auf dessen Bestände.
Die stille Revolte der Dinge gibt Einblick in 22 künstlerische Positionen, die gesellschaftliche Strukturen hinterfragen, poetische und eigensinnige Strategien verfolgen oder wirtschaftliche Mechanismen reflektieren. Die Ausstellung setzt dabei auf subtile Gesten, auf bewusste Reduktion und feine Irritationen. Neben Werken – unter anderem von Juliette Blightman, Cerith Wyn Evans, Kitty Kraus, Lucy McKenzie, Manfred Pernice und Andreas Slominski –, die bestehende Normen im Hinblick auf soziale Räume, Architektur, Gender, Identität und Sexualität hinterfragen, zeigt die Ausstellung Formen kritischer Malerei sowie Positionen der Gesellschafts- und Ökonomiekritik.
Künstler:innen:
Dirk Bell, Guillaume Bijl, Juliette Blightman, Merlin Carpenter, Stephan Dillemuth, Felix Droese, Cerith Wyn Evans, Christian Flamm, Ulrike Heise, Yngve Holen, Karl Holmqvist, Kitty Kraus, Lucy McKenzie, Georgie Nettell, Nils Norman, Manfred Pernice, Daniel Pflumm, Kirsten Pieroth, Josephine Pryde, Andreas Slominski, Franz Erhard Walther, Stephen Willats.
Veranstalter: Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 46838
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.