Die deutsche Demokratie zeichnet sich gegenüber anderen politischen Systemen durch seine Wehrhaftigkeit aus. Das Motto „keine Freiheit für die Feinde der Freiheit“ ist im Grundgesetz an mehreren Stellen kodifiziert, mit der Möglichkeit eines Parteienverbots als dem schärfsten Schwert der wehrhaften Demokratie. Dieser Vortrag stellt die Wehrhaftigkeit der deutschen Demokratie in einen historischen Kontext und untersucht ihren aktuellen Geltungsanspruch. Diskutiert werden Möglichkeiten und Grenzen eines freiheitlichen Systems, sich selbst zu verteidigen
In Kooperation mit der der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (SHUG).
Werden Sie Mitglied in der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und nehmen Sie kostenlos teil!
Alle Informationen hier: www.vhs-pinneberg.de/info/universitaets-gesellschaft
Der Vortrag findet in der vhs Pinneberg, Am Rathaus 3, Raum 347 statt.