Don Quichotte - Ein Spiel / Gingganz Figurentheater
  • Theater & Bühne

Don Quichotte - Ein Spiel / Gingganz Figurentheater

So ist es nun gekommen: Don Quichotte von der Mancha, der Ritter von der traurigen Gestalt ist tot und begraben. Da sitzt Sancho Panza nun vor dem Bildschirm, seiner virtuelle Stamm­kneipe ...


So ist es nun gekommen: Don Quichotte von der Mancha, der Ritter von der traurigen Gestalt ist tot und begraben. Übrig geblieben von den großartigen Abenteuern sind ein Haufen Blech und das Gespött der Leute.
Da sitzt Sancho Panza nun vor dem Bildschirm, seiner virtuelle Stamm­kneipe, und erinnert sich an seine Zeit mit dem Ritter von der traurigen Gestalt und an all die Abenteuer, die sie zusammen erlebt haben. Nur gut, dass er alles fest­gehalten hat in Bildern, Videos, Texten und Tönen. Natürlich hat er das eine oder andere etwas aufgehübscht, das macht schließlich jeder.
Und durch die Brille der Erinnerung sieht manches auch ganz anders aus. Oder war es in Wirklichkeit doch so? Oder ist alles nur erfunden? Das behauptet dieser Miguel de Cervantes, er habe den Roman schließlich geschrieben.
Schreiben kann man viel, sagt Sancho, ich muss doch wohl am besten wissen, wie es war, denn ich war dabei. Und Sancho Panza erzählt so von den tragik­komischen und absurden Abenteuern, die er mit Don Quichotte erlebt hat, als wäre alles gerade erst passiert.

Flach­figuren, Objekte und der Spieler werden life gemixt, zerlegt und wieder zusammen­gesetzt, mit Beamer an die Wand geworfen und wieder aufgesammelt.

Auf der Bühne: Michael Staemmler
Bühnenfassung: Figurentheater Gingganz und Dietmar Staskowiak
Regie und Musik: Dietmar Staskowiak
Grafik und Figuren: Maja Oschmann und Michael Staemmler
Bühnenbild: Thomas Rump
Produktionsleitung: Mechthild Staemmler

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

TheaterFigurenMuseum

In der Lübecker Altstadt tanzen die PuppenMit seinen rund 1.000 Theaterfiguren aus mehreren Kontinenten beweist das FigurenTheaterMuseum Lübeck, dass es zwar…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 10.05.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Presse_web_quer-1536x1024_JeanneDegraa
© Jeanne Degraa

Menschen muss man mögen

  • 15.11.2025
  • 19:30
  • Hörsaal Suderburg
goldimpro
© Goldbekhaus

Gold-Impro on Stage - Goldbekhaus

  • 01.07.2025
  • 20:00
  • Treffpunkt: Goldbekhof
Matthias Unruh
© Kulturzentrum BiM

Theater Projekt Keine Angst vor Klassik

  • 14.05.2025
  • 19:00
  • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
GlasBlasSing - GlasBlasSing während der Ausstellung Glasplastik und Garten Munster 2025
© Quelle: Reservix

GlasBlasSing - GlasBlasSing während der Ausstellung Glasplastik und Garten Munster 2025
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.08.2025
  • 17:00
  • Ludwig-Harms-Haus Munster
Mareike Fallwickl
© Quelle: Reservix

Mareike Fallwickl

  • 10.06.2025
  • 19:30
  • Literaturhaus Hamburg
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
Jan-Peter Petersen - „zu spät ist nie zu früh"
© Quelle: Reservix

Jan-Peter Petersen - „zu spät ist nie zu früh"

  • 22.03.2026
  • 19:00
  • Kulturforum Lüneburg
RÜDIGER HOFFMANN - Neues Programm
© Quelle: Reservix

RÜDIGER HOFFMANN - Neues Programm
  • Comedy

  • 26.02.2026
  • 20:00
  • Theater im Fischereihafen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!