Dope Lemon Pop

  • Dope Lemon
    © links im Bild

Ein Wasserflugzeug hebt ab. Die Fenster beschlagen vom Rauch vergangener Nächte, irgendwo riecht es nach Wildleder und Zedernholz. Am Steuer: Dope Lemon – das Alter Ego des australischen Musikers Angus Stone, der hier nicht einfach Songs schreibt, sondern ganze Welten entwirft. Seit fast einem Jahrzehnt gleitet Stone unter diesem Namen durch ein Paralleluniversum zum Folkpop seines gefeierten Geschwister-Duos Angus & Julia Stone. Wo dort klare Strukturen, Melodien für weite Felder und Mainstreamtauglichkeit dominieren, regiert bei Dope Lemon das Dämmerlicht: Lo-Fi statt Hochglanz, Slacker-Attitüde statt Sauberkeit, Trip statt Ziel. Eine liebevoll entrückte Musik, die sich den Hörenden nicht aufdrängt, sondern beiläufig betört – wie ein Sommertag, der einfach nicht enden will. Mit dem neuen Album „Golden Wolf“, das am 02. Mai erscheint, hebt Dope Lemon erneut ab. Diesmal in einem imaginären Wasserflugzeug, dessen Innenraum nach sonnengetränktem Zedernholz duftet. Ziel ist eine Hacienda am Rand einer vergessenen Wüste, wo jede Tür in eine andere Zeit führt. Der rockig-luftige Titelsong erschien bereits Ende 2024, doch es ist die zweite Single, die das Versprechen des Albums einlöst: ein schwül groovendes Stück Psychedelic Soul, das Angus Stone selbst mit einem „luziden Traum“ vergleicht. Ein Song voller Widersprüche: wild und zurückhaltend, freiheitsdurstig und melancholisch, zwischen Neon und Schatten, zwischen Ekstase und Erdung. Die Songs von „Golden Wolf“ klingen weiter wie typische Dope-Lemon-Stücke, doch freier, windgepeitschter, offener. Wer sich auf das Album einlässt, findet sich wieder an einem Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht, irgendwo zwischen Wüstensand und Mitternachtsmeer. Schon das letzte Album „Kimosabè“ ließ tief blicken, war Roadtrip und Rückschau zugleich. „Golden Wolf“ hingegen ist Aufbruch – eine Flucht nach vorn, ohne Eile, ohne Gewissheit, aber voller Sinnlichkeit. Dope Lemon steht für den Mut zum Stilbruch – und für ein musikalisches Konzept, das sich mit jedem Album weiter ausfaltet. Seit dem Debüt „Honey Bones“ (2016) wächst Stones Paralleluniversum stetig, mal glitzernd und sonnendurchflutet, mal düster und traumverloren. Mit Alben wie „Smooth Big Cat“ (2019), „Rose Pink Cadillac“ (2022) und dem erfolgreichen „Kimosabè“ (2023) hat er sich weltweit eine loyale Fangemeinde erspielt, insbesondere auch in Deutschland, wo die Tourneen oft früh ausverkauft sind. Im Herbst 2025 kommt Dope Lemon nun endlich wieder live nach Deutschland, für fünf Konzerte, die mehr versprechen als Musik. Wer eintritt, lässt den Alltag hinter sich. Und vielleicht sogar sich selbst.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Große Freiheit 36
© Christian Spahrbier

Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Screenshot 2025-02-18 at 20.42.02
    © Sven Schriber

    Kulturtenne Damnatz: „starke Stimmen wacher Frauen“: LANDVOKAL in den Rauhnächten

    • 30.12.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Chamber of Lights
    © Boris Lichtman

    Chamber of Lights Klassik

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Matt Simons
    © Anna Azarov

    Matt Simons Pop

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hellen Weiß / Zheng Wenxiao / Gabriel Schwabe
    © Hellen Weiß

    Hellen Weiß / Zheng Wenxiao / Gabriel Schwabe Klassik

    • 02.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hanse Swingers
    © Brakula

    Hanse Swingers

    • 16.09.2025
    • 20:00
    • Brakula – Bramfelder Kulturladen
    Zur Veranstaltung
  • stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter
    © Sandra Ludewig

    stefan gwildis liest und singt. storm. der schimmelreiter Konzerte & Musik

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Felix Meyer/ Norman Dassler & Mondena Quartet - "Himmel im Kopf"
    © Quelle: Reservix

    Felix Meyer/ Norman Dassler & Mondena Quartet - "Himmel im Kopf"

    • 18.10.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
    © Ester Haase

    Khatia Buniatishvili / Academy of St Martin in the Fields

    • 11.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version