Dorn im Auge - Gruppenausstellung mit Künstler*Innen des Hauses Ausstellungen

  • Dorn-im-Auge
    © Wolf Eismann

Der „Dorn im Auge“ steht für das, was stört, was unangenehm ist, was sich kaum ignorieren lässt. Ein Dorn im Auge fordert uns heraus, zwingt uns zur Reaktion. Insbesondere in der Kunst ist der Dorn ein Symbol für Irritation, drängt uns dazu, genauer hinzusehen. Wir sind aufgefordert, die bequeme Position zu verlassen und einen Moment innezuhalten, um das Unbehagen, das Störende zu betrachten. Kunst hat in ihrer Geschichte immer wieder die Rolle des unbequemen Spiegels übernommen. Sie irritiert, provoziert, stellt Fragen und fordert zur Auseinandersetzung heraus. Die Kunst lehrt uns, mit dem Unangenehmen umzugehen, es zu reflektieren, es als Antrieb zur Entwicklung zu begreifen. Der Dorn im Auge ist damit auch ein Hoffnungssymbol – ein Zeichen dafür, dass Störung nicht Stillstand, sondern Bewegung bedeutet. 22 Künstlerinnen und Künstler waren aufgefordert, sich dem Thema zu stellen. Ihre Arbeiten zeigen wir in dieser Ausstellung,

Mit Petra Bergerhoff, Anne Bock, Ansgar Brodersen, Ursula Dietze, Felix Eckardt, Tom Gefken, Marit Gromus, Johannes Hartmann, Stefan Hillgruber, Barbara Kirsch, Dieter Koswig, Irmgard Kullmann, Paolo Moretto, Ralf-Rainer Odenwald, Tomasz Paczewski, Jens Rausch, Torsten Richter, Ele Runge, Carola Schapals, Manfred Schlüter, Nicolas Wagner, Edwin Zaft.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kultur- und Bürgerhaus
© Kultur- und Bürgerhaus Marne

Kultur- und Bürgerhaus Marne

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • RESPEKT: Führung 14+
    © SHMH

    RESPEKT: Führung 14+ Ausstellungsführungen

    • 09.11.2025
    • 14:30
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Hello_Image_VicoMagistretti_Stapelstuhl_Selene_1969_MK&G_FotoHansHansen_klein
    © Vico Magistretti, Stapelstuhl „Selene“, 1969, Sammlung MK&G, Foto: Hans Hansen, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Fondazione Vico Magistretti

    Hello Image. Die Inszenierung der Dinge Ausstellungen

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 08.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • 250930_Openhouse25_Open_visual_01_low ohne adresse
    © Neues Amt Altona/Max Gadatsch

    Nachmittag der offenen Ateliers am 22. November im Alten Finanzamt Altona

    • 22.11.2025
    • 14:00
    • Altes Finanzamt Altona
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Ber Kal
    © KiK Künstlergruppe, Kirsten Dressler

    Vernissage der 286./287. Kunst-im-Gutshaus- Ausstellung - "Innere Welten" am 02.10.2025 um 19:30 Uhr im Gutshaus Glinde Ausstellungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Gutshaus Glinde
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version