Drawing History Lesungen

  • Block_3_randlos3
    © Büro Klass

Die Graphic Novel "Zeter und Mordio" erzählt einen Hamburger Kriminalfall aus dem Jahr 1687, den Glückel von Hameln – die erste bekannte deutsch-jüdische Schriftstellerin – in ihren Memoiren überliefert hat. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsprojekt „Geschichtomat“ des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, verbindet das Werk historische Recherche mit zeichnerischer Interpretation.

Anhand dieses Projekts gibt die Lecture einen Einblick in die Entstehung eines historischen Comics an der Schnittstelle von visueller Gestaltung, narrativer Verdichtung und quellengestützter Arbeit. Im Fokus stehen die Zusammenarbeit mit Historiker:innen und Archiven, der Umgang mit historischen Materialien sowie die Frage, warum gerade das Medium Comic ein besonderes Potenzial bietet, Geschichte zugänglich und zugleich vielschichtig zu erzählen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und den Berit und Rainer Baumgarten Fonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Mikropol
© Laura Léglise

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Roman Knižka & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949
    © Quelle: Reservix

    Roman Knika & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949 Lesungen

    • 25.11.2025
    • 20:00
    • Theater im Fischereihafen
    Zur Veranstaltung
  • AUSGEBUCHT! Für Schulklassen: Kevin der kleine Vampir
    © Foto von Matt Brown: photosbyruby

    AUSGEBUCHT! Für Schulklassen: Kevin der kleine Vampir

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke
    © FRANK GROTE

    Lesung: "The Pussycat Poisoner" von Martina Hancke

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Begegnungszentrum Aller-Haus
    Zur Veranstaltung
  • "Sohn ohne Vater" von Feridun Zaimoglu
    © Verlag Kiepenheuer & Witsch

    "Sohn ohne Vater": Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu

    • 22.10.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-02 Ahrensblut_A3_Titel ©Nils Meyer-Selbach u. Jörg Dierkes
    © Nils Meyer-Selbach und Jörg Dierkes

    Krimilesung "Ahrensblut"

    • 02.10.2025
    • 20:00
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
    Zur Veranstaltung
  • ANNEGRET WILL NACH CHICAGO – Lesung mit Juli Katz
    © Quelle: Reservix

    ANNEGRET WILL NACH CHICAGO – Lesung mit Juli Katz Lesungen

    • 27.10.2025
    • 19:30
    • Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Cover "Mann am Steuer" von Boris von Heesen
    © Wilhelm Heyne Verlag, München

    „Mann am Steuer“ – Im Gespräch mit Boris von Heesen Lesungen

    • 22.09.2025
    • 19:30
    • Utopia
    Zur Veranstaltung
  • Szenische Lesung Lebenswert
    © "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg, Bild: Theater Kiel

    Szenische Lesung »LEBENSWERT« – ein Gastspiel des Theaters Kiel Lesungen

    • 28.10.2025
    • 18:00
    • Marktplatz Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino Lesungen

    • 03.12.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neugraben
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version