EARL SWEATSHIRT - 3LWORLDTOUR HipHop, RnB, Soul & Funk

  • EARL SWEATSHIRT - 3LWORLDTOUR
    © links im Bild

In der US-amerikanischen Hip-Hop-Szene ist Earl Sweatshirt als Mitglied des Hip-Hop-Kollektivs Odd Future gleichermaßen wie für seinen eigenen Sound als Producer und Rapper bekannt. Mit jazzigen Instrumentals, verdrehten Beats und seinem vielseitigen und melodischen Rap-Stil kreiert der Rapper aus Chicago einen kreativen und vielseitigen Sound, der von Beginn an für Begeisterung sorgt. Denn bereits mit seinem Debütalbum „Doris“ und den Alben „I Don’t Like Shit, I Don’t Go Outside“ (2017) sowie „Some Rap Songs“ (2018) erreichte Earl Sweatshirt die Top 20 der Billboard 200 und etablierte Hits wie „Chum”, „Sunday“ feat. Frank Ocean und „Hive” feat. Vince Staples & Casey Veggies, sowie „Riot!” im kontemporären Hip-Hop-Game.

Nach drei erfolgreichen Konzerten im September 2024 wird Earl Sweatshirt im Frühjahr 2026 auf seiner 3LWorld Tour zurück nach Europa kommen und in Deutschland in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Köln spielen. Mit im Gepäck: sein neues Album „Live Laugh Love“, das im August erschien.

Thebe Kgositsile wuchs in Chicago, Illinois auf und begann zunächst unter dem Namen Sly Tendencies damit, Musik zu veröffentlichen. Nachdem Tyler, The Creator auf ihn aufmerksam wurde, stieg Kgositsile bei Odd Future ein. 2010 veröffentlichte er schließlich sein Debüt-Mixtape „Earl“ unter seinem neuen Künstlernamen Earl Sweatshirt und machte durch Odd Future und eine Kollaboration mit Frank Ocean schnell auf sein Soloprojekt aufmerksam. Nach einem Signing bei Columbia feierte Earl Sweatshirt mit dem Song „Chum“ 2012 seinen ersten Hit und ließ 2013 sein Debütalbum „Doris“ folgen, was den endgültigen Durchbruch einleitete und ihn in die Top 5 der Billboard Charts katapultierte. Seine Musik und Popularität entwickelte er mit den Alben „I Don’t Like Shit, I Don’t Go Outside“ (2017), „Some Rap Songs“ (2018), der EP „Feet Of Clay“ sowie dem Album „Sick!“ (beide 2020) stetig weiter. 2023 erschien „VOIR DIRE“ als Kollaboalbum mit dem Producer und DJ The Alchemist und ließ Einflüsse zwischen Funk, Disco-Pop, Lo-Fi-Hip-Hop und modernem R&B erkennen. Ohne auch nur eine Single zu veröffentlichen oder darauf zu deuten, folgte Ende August 2025 überraschend das neue Album „Live Laugh Love“. Auf elf Tracks präsentiert Earl Sweatshirt seinen typisch vielseitigen Rap-Stil mit jazzigen und psychedelischen Instrumentals, komplexen Beats und atmosphärischen Gospel-Vibes.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
poi-uebel-und-gefaehrlich-HMGhamburgviews-2500x1500
© HMG/hamburgviews / HAMBURGVIEWS

Uebel & Gefährlich

Der imposante Hochbunker in der Feldstraße war jahrelang ein kaum genutzter, schmutzig-dunkler Steinblock am Rande des Heiligengeistfeld.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni
    © Tina Herzl

    Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Jerusalem String Quartet
    © Quelle: Reservix

    Kammermusikring Spielzeit 25/26 - Jerusalem String Quartet

    • 02.06.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Janneke Ivankovas Lonley Hearts Club Band - A Beatles Story
    © Quelle: Reservix

    Janneke Ivankovas Lonley Hearts Club Band - A Beatles Story Pop

    • 05.01.2026
    • 14:00
    • Studio Herzlich Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Swiss & Die Andern - Punk lebt Tour 2026
    © links im Bild

    Swiss & Die Andern - Punk lebt Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 19.12.2026
    • 18:00
    • Inselpark Arena
    Zur Veranstaltung
  • Gerhard Löffler
    © G2 Baraniak

    30-Minuten-Orgelmusik

    • 27.11.2025
    • 16:30
    • Hauptkirche St. Jacobi
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Johan Dalene / Jukka-Pekka Saraste
    © Mats Bäcker

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Johan Dalene / Jukka-Pekka Saraste Klassik

    • 16.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • CLUB POETRY SLAM Jeden 1. Sonntag im Monat
    © Michelle Jekel.

    CLUB POETRY SLAM Jeden 1. Sonntag im Monat Konzerte & Musik

    • 03.05.2026
    • 19:00
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsbaum in der Gudower Kirche
    © Foto: Johanna Mißfelder; Plakat: Nicole Fuhrmann

    Gottesdienst mit Weihnachtsoratorium

    • 11.01.2026
    • 15:00
    • St.-Marien-Kirche in Gudow
    Zur Veranstaltung
  • Bridgerton Musik bei Kerzenschein
    © Quelle: Reservix

    Bridgerton Musik bei Kerzenschein

    • 21.05.2026
    • 19:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version