Ehrenamtlich aktiv in der gesetzlichen Betreuung AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

  • Ehrenamtlich aktiv in der gesetzlichen Betreuung
    © Grote Media

Informationsabend

Ehrenamtlich aktiv in der gesetzlichen Betreuung

Informationsabend

Volkshochschule in Kooperation mit dem Betreuungsverein Bremerhaven e. V.

Menschen, die sich in unserer Gemeinschaft freiwillig engagieren möchten, haben die Möglichkeit, ehrenamtliche rechtliche Betreuer:in zu werden. Ehrenamtliche Betreuer:innen leisten einen wertvollen Dienst und helfen dem betreuten Menschen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Begriff „rechtliche Betreuung" bedeutet, dass die/der Betreuer:in selbst keine tatsächliche Hilfe leisten muss, sondern dafür zuständig ist, diese zu organisieren. Dabei reichen die Themen von Gesundheitssorge über Vermögenssorge bis zu Wohnungs- und Heimangelegenheiten. 

 

Heute informiert der Betreuungsverein Bremerhaven e.V. über dieses Ehrenamt und beantwortet Ihre Fragen. Dieser Abend ist für Sie, wenn Sie:

eine gesetzliche Betreuung als ehrenamtlicher Betreuer übernehmen möchten, z.B. für ein Familienmitglied oder eine Person aus Ihrer Nachbarschaft; sich bereits ehrenamtlich als gesetzliche:r Betreuer:in engagieren; sich grundsätzlich über gesetzliche Betreuung informieren wollen.

VA-Nr. 25H11300; Anmeldeschluss: 17.09.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 13.09.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_7
    © Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 08:30
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Foto Welt der Sinne
    © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Geführte Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Welt der Sinne
    Zur Veranstaltung
  • Mutig erinnern
    © "Euthanasie"-Gedenkstätte Lüneburg, Foto: Mathias Mensch

    Vernissage »MUTIG ERINNERN« – eine Sonderausstellung

    • 14.09.2025
    • 11:00
    • Pastor-Harry-Kügler-Platz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version