Ein Abend mit Stephan Schäfer und Kester Schlenz Lesungen

  • Ein Abend mit Stephan Schäfer und Kester Schlenz
    © Quelle: Reservix

Stephan Schäfer und Kester Schlenz

Was macht ein gelingendes Leben aus? Was erfüllt uns? In ihren neuen Büchern versuchen die beiden Bestseller-Autoren – jeder auf seine Weise – Antworten zu finden.

Stephan Schäfer, der 2024 mit seinem ersten Roman »25 letzte Sommer« den Überraschungsbestseller des Jahres landete, erzählt in seinem neuen Buch »Jetzt gerade ist alles gut« (ET 30.10.2025), wie ein kleiner Schnitt am Finger das Leben seines Erzählers verändert. Eine lebensgefährliche Sepsis bringt ihn dazu zu fragen: Wenn sich alles von einer Sekunde auf die andere ändern kann, warum vertagen wir unser Leben auf später? Nach seiner Genesung wird er zum Sammler der Dinge des Lebens und entdeckt, dass die wertvollsten Geschichten oft in den überraschendsten Momenten auf uns warten.

Kester Schlenz schilderte in seinem Bestseller »Mensch, Papa! Vater werden, das letzte Abenteuer« seine Erlebnisse im Babyalltag mit Witz und Offenheit. Nun ist er Großvater geworden und stürzt sich auch in diese Rolle mit Begeisterung und Humor. In »Mensch, Opa – Großvater werden, endlich wieder Abenteuer« (ET: 11. November 2025) entdeckt er, dass die intensiven Momente mit seiner Enkelin ihn glücklich machen und sinnstiftend sind. Schlenz Fazit: Der einzig wahre Enkeltrick: Opa werden und dabei jung bleiben.

Schäfer und Schlenz sind gute Freunde. Beide lesen an diesem Abend aus ihren Büchern, sprechen aber vor allem über Freundschaft, Familie und das große Glück in kleinen Momenten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Buchhandlung HEYMANN Blankenese
© Kurt Heymann Buchzentrum GmbH

HEYMANN Blankenese

Die Buchhandlung Heymann in Blankenese hat Tradition, denn Heymann gibt es bereits seit 1928. In jenem Jahr gründete Kurt Heymann seine erste Buchhandlung in…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Felix Meyer und Johannes Bigge - Zufall oder Zauber
    © links im Bild

    Felix Meyer und Johannes Bigge - Zufall oder Zauber Lesungen

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Kultavida
    Zur Veranstaltung
  • Lesung: Jan Kammann: Ein europäisches Klassenzimmer
    © Malik / Jan Kammann

    Lesung: Jan Kammann: Ein europäisches Klassenzimmer

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • Bücherhalle Langenhorn
    Zur Veranstaltung
  • Stührwoldt_(c)_Achim Schnoor
    © Achim Schnoor

    Matthias Stührwoldt liest "Gah mi af mit witte Wiehnacht"

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • MARIELE MILLOWITSCH & WALTER SITTLER - Mariele Millowitsch & Walter Sittler lesen den Roman "Alte Liebe"
    © Quelle: Reservix

    MARIELE MILLOWITSCH & WALTER SITTLER - Mariele Millowitsch & Walter Sittler lesen den Roman "Alte Liebe" Lesungen

    • 10.02.2026
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-21 Anpfiff für Dr. Brumm Thienemann-Esslinger Verlag GmbH 2020
    © Thienemann-Esslinger Verlag GmbH 2020

    Anpfiff für Dr. Brumm!

    • 21.11.2025
    • 15:00
    • Stadtbücherei Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsgeschichten
    © Kellertheater

    Weihnachts-Geschichten - Kellertheater Lesungen

    • 27.11.2025
    • 16:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • Rock Tales - Anekdoten nach Noten
    © Quelle: Reservix

    Rock Tales - Anekdoten nach Noten Lesungen

    • 27.02.2026
    • 19:00
    • Burg Bodenteich (Rittersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Schöne wilde Weihnacht
    © Roswitha Kreil

    Schöne wilde Weihnacht

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Buchfragen
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder

    • 03.12.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version