Ein Blick hinter die Kulissen: Was passiert nach dem Versterben auf einer Palliativstation bis zur Beisetzung? Vorträge & Diskussionsrunden

  • asklepios-stgeorg-kirschbaumallee-0700b
    © Asklepios

Für manche Menschen spielt es keine Rolle, was mit ihnen nach dem Versterben geschieht. Anderen sowie den An- und Zugehörigen ist es jedoch meist nicht egal. Ganz im Gegenteil – die Würdigung des Verstorbenen hat oft eine große Bedeutung.

Was passiert eigentlich, wenn Arzt oder Ärztin alleine im Zimmer eines Verstorbenen verschwinden? Was machen danach die Pflegenden und kann ich als Angehöriger dabei sein? Wohin werden die Patient:innen anschliessend gebracht? Wie sieht es in der Pathologie wirklich aus und wer kümmert

sich dort tagtäglich um die Toten? Wie läuft der Bestattungsweg ab und haben Hinterbliebene Möglichkeiten daran teilzuhaben – oder sich sogar aktiv einzubringen? Bin ich als Hinterbliebener auf diesem Weg alleine oder erfahre ich Unterstützung und emotionale Begleitung?

Auf diese und viele weitere, auch persönliche Fragen von Ihnen, möchten wir allen, ob beruflich oder privat Interessierten, in drei Beiträgen einen Einblick in die manchmal unklaren, geheimnisvollen oder auch tabuisierten Abläufe des Weges vom Versterben in der Klinik bis zur Beisetzung geben.

Beiträge:

- Ärztliche Todesfeststellung, pflegerische Versorgung und der Abschied auf Station

- Der Weg durch die Pathologie – was erwartet mich dort als Angehöriger?

- Nur noch Körper, immer noch Mensch – von der Klinik bis zur Beisetzung

Im Anschluss an die Beiträge und den Austausch mit Fragen besteht für Interessierte die Möglichkeit einer Besichtigung der Palliativstation sowie der Pathologie der Asklepios Klinik St. Georg.

Referent:innen:

- Ärztliche und pflegerische Mitarbeitende der Palliativstation der Asklepios Klinik St. Georg

- Sven Albrecht, Präparator der Abteilung für Pathologie, Asklepios Klinik St. Georg

- Bettina Strang, Bestatterin und Trauerrednerin, trostwerk Eimsbüttel

Anmeldung: Tel. 040 181885-3171; officepalliativmedizin.stgeorg@asklepios.com

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Asklepios Klinik St. Georg (Haus J)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 1) S111 Johanneum
    © Dr. Bernd Rother

    Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

    • 18.03.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Welche Herausforderungen durch Krisen gibt es für die Gesellschaft? Dozent: Martin Wohlers Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.10.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • DIE MITTE-STUDIE 2025
    © Regina Schmeken

    „DIE MITTE-STUDIE 2025“

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 251017_Glücks-reiseshow_DSC4532
    © Kay Maeritz

    Kay Maeritz: Auf der Suche nach dem Glück

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    SCHNITTMUSTER DES LEBENS

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • 20250303_Bilder_Befreite_Plakat
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Vom Ende zum Anfang. Wie die Hamburger den April und Mai 1945 erlebten

    • 25.10.2025
    • 11:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Dorit Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag
    © Quelle: Reservix

    Dorith Will - Caspar David Friedrich – Rückschau auf den 250. Geburtstag – Ein Vortrag Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.11.2025
    • 11:30
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version