Hans Werner Olm - Ein Irrer ist menschlich Comedy

  • Hans-Werner Olm
    © links im Bild

“Ich trinke meinen Kaffee immer schwarz - und ohne Wasser, ”O-ton Olm.



Olm ist pur, rough, unverwüstlich, direkt und verspielt. Er besitzt den fixierenden stahlharten Blick in einem Samtäuglein, einen durchtrainierten Körper und er kennt keine Angst. Zumindest nicht die Art von Angst, die der großflächig, verunsicherten, sogenannten breiten Masse Tagtäglich eingeimpft wird. Der zweimalige Comedy Preis Gewinner und Kopf seiner ehemaligen TV-Show „Olm” blufft nicht, sondern kommt ohne Umwege auf den Punkt, ungefiltert und mit der Schärfe einer japanischen Blattsäge.



In einer Zeit zunehmender Orientierungslosigkeit wird die Frage nach dem Sinn des Lebens immer lauter. Wenn es beim Roulette heißt „Nichts geht mehr” heißt es im richtigen Leben - „Alles geht!”. Nur, wer kennt sich noch aus im Gestrüpp tausender Konflikte? Wer weiß schon heute was er morgen fühlt? Alle reden vom Weltuntergang aber das bringt und doch auch nicht weiter. Und so bearbeitet OLM in einem 2-stündigen Schnelldurchlauf all die Themen, die uns auf den Nägeln brennen. Dabei ist positiv thinking für ihn das Motto des Lebens. Er plädiert für einen fairen Diskurs auf allen Ebenen. Nicht immer alles so verbissen sehen. Gönnen können!



Dabei ist sein Blick auf die Gesellschaft so entwaffnend und klar wie die transparente Flüssigkeit einer null-fünfer Gin-Tonic Schorle. Sein musikalisches Repertoire ist atemberaubend - Kleine vertonte Kunstwerke zum Totlachen. ER zelebriert das Leben als absurdes Theater, lässt tote Stars wieder auferstehen und wundert sich immer noch darüber, warum die Kranken nicht aussterben. Olm fasziniert mit ungeschliffenen Gedankensprüngen und Botschaften, die sein Publikum in freudiges Erstaunen bringen.



Anstatt sein mühevoll verdientes Geld auf Bird Island oder im schweizerischen kleinen Walsertal zu verprassen, macht ER sich lieber auf den Weg durch die Provinz, um seinem Publikum ungefiltert das zu geben, was Ihnen die öffentlich- rechtlichen Medien schon lange nicht mehr bieten. Authentizität, Freigeistigkeit und eine waghalsig verschmitzte Sicht auf die Welt. Kurz – Olm ist auch nach 30 Jahren Comedy Power immer noch irre menschlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater der Hansestadt Wismar

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • GASLIGHT SQUARE
    © English Theatre

    Gaslight Theater

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • The English Theatre
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen - Ein Mond für die Prinzessin
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtsmärchen - Ein Mond für die Prinzessin Theater & Bühnenkunst

    • 04.12.2025
    • 15:00
    • Seelandhallen Achtern Diek
    Zur Veranstaltung
  • You’re IN by Andy!
    © Delmar Mavignier

    You're IN by Andy Theater

    • 13.09.2025
    • 17:00
    • monsun theater
    Zur Veranstaltung
  • Serienkiller, Komplizen und Cold Cases
    © links im Bild

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift | True-Crime-Event live in Bad Bevensen

    • 30.10.2025
    • 19:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Wi sünd de Neen – Wohngemeinschaften
    © Quelle: Reservix

    Ohnsorg-Theater in Bergedorf: Wi sünd de Neen – Wohngemeinschaften Theater

    • 17.02.2026
    • 19:30
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Yves Macak - R-Zieher
    © links im Bild

    Yves Macak - R-Zieher Comedy

    • 27.10.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Swingschmelze
    © Zinnschmelze

    Swingschmelze Ballett & Tanz

    • 28.09.2025
    • 15:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 12.08.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • 16. Literarischer Herbst
    © Johanna Geimer

    16. Literarischer Herbst

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version