Ein Stück Großstadtrevier Theater

  • Ein Stück Großstadtrevier
    © Moog Photography

von Saskia Fischer

Das Großstadtrevier ist eine Kultserie unter den deutschen Fernsehserien. 1984 von der Legende unter den Krimi-Regisseuren, Jürgen Roland, erfunden und seitdem von Studio Hamburg produziert, erzählt sie seit 538 Episoden in nunmehr 39 Staffeln von kleinen Fischen und großen Haien, vom Alltag einer  Revierwache auf St. Pauli. Die Davidwache, direkt neben dem Theater, war dabei immer ihr heimliches Vorbild.

Jetzt kommen die aktuelle Kommissariatsleiterin Frau Küppers und ihr Team auf die Bühne des St. Pauli Theaters, aber nicht, um einfach nur eine weitere Episode aus dem „Großstadtrevier“ zu erzählen: Frühmorgens irgendwo in Hamburg. Das Serien-Ensemble trifft sich vor Drehbeginn zum Fototermin. Doch die Tür des Maskenmobils klemmt – und plötzlich sind alle eingeschlossen. Während draußen ein hartnäckiger Fan „Jans Rückkehr“ fordert – und damit noch  einmal an das berühmteste Ensemblemitglied erinnert – mit der Drohung, sonst gebe es keinen Kuchen und auch kein Entkommen, beginnt drinnen ein  absurder, komischer und melancholischer Reigen über frühere Kollegen, alte Helden, über Serienmechanik, Drehalltag, Quotendruck, Textangst, Fans,  Freundschaft – und das große Drama hinter dem kleinen Fernsehbild.

Saskia Fischer (Frau Küppers) hat eine Vorlage geschrieben, die gekonnt zwischen Comedy, Kammerspiel und Krimi changiert, mit einem Schuss Meuterei. Und dabei beiläufig an berühmte Vorbilder erinnert, etwa an den Polizisten Seargent O’Hara in „Arsen und Spitzenhäubchen“, der entlassen wird, weil er auf der Wache Stücke schreibt, statt auf Streife zu gehen. Oder noch viel näher dran: Der „Udel“ Julius Schölermann von der Davidwache, der dort u.a. das Volksstück „Thetje mit de Utsichten“ verfasste, das auf der Bühne des St. Pauli Theaters ein Hit wurde. In dieser Tradition nun Saskia Fischer, die ja gar keine „echte“ Polizistin ist. Auf den Proben hat das Ensemble, das sich auf der Bühne selbst spielt und die eigene Person am besten kennt, den Text dann vervollständigt. Und so kommt das Publikum in den Genuss, seine vertrauten Heldinnen und Helden live, einmal völlig anders, nämlich ganz persönlich und damit von einer ganz neuen Seite zu sehen.

Als besonderen Clou hat das Ensemble an ausgewählten Terminen ganz unterschiedliche Hamburger Musikerinnen und Musiker eingeladen, die am Ende des Abends eine ganz eigene Version des berühmten Truck Stop-Hits über das „Großstadtrevier“ zu präsentieren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Alma Hoppe 3.0 - Eine Frage der Ära | J.-P. Petersen, M. Beier, K. Freudenschuss
    © links im Bild

    Alma Hoppe 3.0 - Eine Frage der Ära-Reloaded mit Petersen+Beier+Freudenschuss

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 04.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Frank Lüdecke - Träumt weiter!
    © links im Bild

    Frank Lüdecke - Träumt weiter!

    • 23.04.2026
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät
    © Quelle: Reservix

    Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät Theater

    • 30.12.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Malersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Zauberflöte
    © Arno Declair

    Die Zauberflöte Oper & Operette

    • 23.11.2025
    • 16:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht
    © Quelle: Reservix

    Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht Theater

    • 16.04.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht
    © Quelle: Reservix

    Herr Puntila und sein Knecht Matti - Volksstück von Bertolt Brecht Theater

    • 15.05.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Florian Schroeder - Live-Tour "ENDLICH GLÜCKLICH"
    © Quelle: Reservix

    Florian Schroeder - Live-Tour "ENDLICH GLÜCKLICH" Kabarett

    • 11.04.2027
    • 19:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version