"Einen Spalt weit": Lyrisch-musikalische Darbietung in der Bibliothek Waldmühle Lesungen

  • Sonja_Foto
    © Sonja Crone

Sonja Crone, 1982 in Speyer am Rhein geboren, ist Lyrikerin, bildende Künstlerin, Lektorin und Lyrik-Coach aus Oberwil bei Basel. Sie wird am Donnerstag, 11. September, um 19:00 Uhr zusammen mit der Pianistin Diana Kloberdanz einen besonderen Abend in der Bibliothek Waldmühle gestalten.

Im September lebt und arbeitet Sonja Crone als Aufenthaltsstipendiatin in der Künstlerwohnung Soltau. Es sollen dort weitere Gedichte für einen zweiten Lyrik-Band entstehen. Crone wird aus ihrem 2024 erschienenen Debüt "Einen Spalt weit" vortragen. Schreiben und Sprechen als existentielle Tätigkeiten stehen im Zentrum der Gedichte ebenso wie die Malerei, das Dasein als Künstlerin und das Erschaffen eines Kunstwerkes an sich, erklärt Crone. Ihre Texte wurden zunächst in zahlreichen Anthologien, auf Online-Plattformen und in Literaturzeitschriften publiziert. Sie waren auf dem "Basler Poesietelefon" zu hören und wurden in verschiedenen Lyrikwettbewerben ausgezeichnet.

Diana Kloberdanz, 1995 in Soltau geboren, wirkt als Lehrerin und Pianistin. Die beiden Kunstschaffenden freuen sich sehr über die Möglichkeit, in Soltau gemeinsam aufzutreten.

Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Künstlerwohnung sind willkommen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Bibliothek Waldmühle
© Forue

Bibliothek Waldmühle

Die Bibliothek Waldmühle ist sowohl ein Informations- und Kommunikationszentrum, als auch ein Veranstaltungsort für öffentliche Vorträge, Lesungen und…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kaestner_Pressebild_Copyright_Kerstin_Petermann
    © Kerstin Petermann

    TATORT Hamburger Hafen

    • 02.09.2025
    • 19:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • FUN - BELA B FELSENHEIMER - liest aus seinem neuen Roman
    © Quelle: Reservix

    FUN - BELA B FELSENHEIMER - liest aus seinem neuen Roman Lesungen

    • 13.10.2025
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • CoverHansen_Napoli 3D
    © Ellert & Richter Verlag

    Napoli am Ostseestrand

    • 17.09.2025
    • 18:30
    • Schnelsener Büchereck
    Zur Veranstaltung
  • Der Wunderstern von Dazumal
    © links im Bild

    Der Wunderstern von Dazumal Lesungen

    • 12.12.2025
    • 19:30
    • Kulturschloss Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Szenische Lesung zu Margarete Böhme / Theatergruppe 5plus1

    • 07.09.2025
    • 17:00
    • Kirchengemeinde Blankenese (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • 2025.11.24 Roman Knižka (c) MCHurek
    © MC Hurek

    "Dass ein gutes Deutschland blühe ..."

    • 24.11.2025
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-12 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Dit un dat - un allens op Platt

    • 12.09.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Cover des Bilderbuch
    © Stiftung Clément Moreau, Zürich

    Präsentation des Bilderbuchs: Carl Meffert / Clément Moreau: Tim, Tom und Mary. Eine Bildergeschichte über Flucht und Solidarität

    • 13.08.2025
    • 14:30
    • Cohn-Scheune Rotenburg (Wümme)
    Zur Veranstaltung
  • JÜRGEN VON DER LIPPE - liest aus seinem neuen Buch: "Sextextsextett"
    © Quelle: Reservix

    JÜRGEN VON DER LIPPE - liest aus seinem neuen Buch: "Sextextsextett" Lesungen

    • 05.09.2025
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version